Güntersleben
Jugendsozialarbeit wird zum Kostentreiber
Kein Kind darf verloren gehen, lautet ein Grundsatz, den die Politik gerne beschwört. Hier setzt die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an. Knapp 30 Gemeinden im Landkreis haben das vom Freistaat bezuschusste Programm in den vergangenen Jahren gerne angenommen. Doch bei der Finanzierung klemmt es gehörig. Auf die Kommunen kommen erhebliche Kostensteigerungen für die an den Schulen ergänzend eingerichteten Stellen zu, wie sich nun im Günterslebener Gemeinderat zeigte. Die Kommune sieht sich mit einer Verdoppelung des Gemeindeanteils an der Finanzierung von 2023 auf 2025 für eine 20-Stunden-Teilzeitstelle konfrontiert. Bei den Beratungen im Rat gab es mehrere Stimmen, die mit einem Ausstieg aus dem Programm drohten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.