zurück
Prosselsheim
Jugendraum Milchhäusle und Abschussplan für das Rehwild waren Themen im Prosselsheimer Gemeinderat
Im ehemaligen Milchhäusle trifft sich die Prosselsheimer Jugend. Dem Gemeinderat trugen sie nun ihre Wünsche vor.
Foto: Irene Konrad | Im ehemaligen Milchhäusle trifft sich die Prosselsheimer Jugend. Dem Gemeinderat trugen sie nun ihre Wünsche vor.
Irene Konrad
 |  aktualisiert: 18.04.2025 13:08 Uhr

Einmal im Jahr stellen Gemeindejugendpflegerin Jasmin Schmitt und der Jugendrat des Jugendraumes Milchhäusle dem Prosselsheimer Gemeinderat ihre Aktivitäten vor. Diesmal blickten die Jugendsprecher Samuel Horn und Jayson Nickel sowie die Jugendpflegerin auf das Jahr 2024 zurück und hatten einige Wünsche.

Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren treffen sich regelmäßig alle zwei Wochen für drei Stunden im Jugendraum. Im Durchschnitt kommen sechs Personen, vor allem Jungs. Damit sich in Zukunft mehr Mädels angesprochen fühlen, werde nun auch eine weibliche Aufsichtskraft gesucht. Zudem denke man über eine zusätzliche Mädchengruppe nach und bei Bedarf über spontane Öffnungszeiten. 

Ein Graffiti-Workshop, Aktivitäten wie Hula Hoop oder Dart, Basteln oder Handlettering kommen gut an. Der Raum wurde weiter eingerichtet und verschönert. Nun wünschen sich die jungen Leute einen WLAN-Zugang und einen Basketballkorb. Sie fragten nach dem Fortschritt der gemeinsam mit der Kirchengemeinde angedachten Toilette auf dem Kirchplatz und baten darum, dass das Außengeländer wieder sicher festgeschraubt wird.

Basketballkorb im öffentlichen Verkehrsraum könnte Probleme machen

Die baldige Reparatur am Geländer durch den Bauhof sagte Bürgermeisterin Birgit Börger zu. Ein mobiler Basketballkorb sei wegen des öffentlichen Verkehrsraums auf den Straßen ringsum schwierig, aber sie würde von der Verwaltung die Einrichtung einer Spielstraße prüfen lassen. Sie will auch prüfen lassen, ob die Wiese neben dem Friedhof als Basketballplatz hergerichtet werden kann und ob der Internetzugang über eine SIM-Karte und einen mobilen WLAN-Router möglich ist.

Weil der Grundbesitz für die Toilettenanlage nicht in Gemeindehand ist, warte sie auf Angebote von der Kirchenverwaltung. Eine klare Absage gab der Gemeinderat zum Skateplatzprojekt in Püssensheim. Das habe der Gemeinderat aufgrund knapper Finanzen, Sicherheitsprüfungen und Nachfolgekosten gestrichen. Gemeinderätin Anke Spiegel-Vogelsang lobte die Jugendlichen für ihr Engagement im und um den Jugendraum Milchhäusle. "Gut gemacht", sagte sie unter dem Applaus ihrer Gemeinderatskolleginnen und -kollegen.

In einem weiteren Tagesordnungspunkt ging es um die Jagd im 200 Hektar großen Gemeindewald. Die Jagdpächter Albert und Tina Friedrich hatten schriftlich ihren Abschussplan für das Rehwild vorgelegt. Ihr Rückblick umfasste die Jahre 2022 bis 2024, in denen laut Plan jährlich 22 Stück Rehwild erlegt werden sollten. Statt der 66 Stück laut Abschussplan wurden nur 55 Stück Rehwild erlegt. Der Abschussplan für das Rehwild im Gemeinderat bleibt auch für die neue Periode der Jahre 2025 bis 2027 mit 22 Stück pro Jahr gleich. Diesem Vorschlag stimmten alle Ratsmitglieder zu. Bürgermeisterin Börger verwies auf zunehmende Flurschäden durch Wildschweine.

Gemeinde bleibt bei ihrem Zuschuss zum 365-Euro-Ticket

Durchschnittlich 21 Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus der Gemeinde haben in den vergangen Jahren einen Zuschuss für das APG-365-Euro-Ticket bekommen. Nachdem der Landkreis Würzburg ab 1. August 2025 seinen Zuschuss um die Hälfte auf 50 Euro pro Ticket reduziert, können die Gemeinden analog ihren Zuschuss anpassen. Der Prosselsheimer Gemeinderat will jedoch einstimmig bei den 100 Euro Zuschuss pro Ticket bleiben.

Diskutiert wurde über den TSV Prosselsheim mit seinen 525 Mitgliedern. Drei Vorstandsposten konnten jüngst nicht besetzt werden. Aus der Jahreshauptversammlung kam die Bitte, dass Mitglieder des Gemeinderats bei diesem bedeutenden Verein im Ort und für die Dorfgemeinschaft einen Posten übernehmen beziehungsweise sich dafür einsetzen. Die Gemeinde will zuerst im Mitteilungsblatt um Mithilfe bitten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Prosselsheim
Irene Konrad
Birgit Börger
Püssensheim
Stadträte und Gemeinderäte
TSV Prosselsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top