
Als "unverzichtbaren Teil der Gemeinschaft im Dorf" bezeichnete die stellvertretende Landrätin Karen Heußner die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Rieden. Vor 150 Jahren wurde der Verein gegründet. Das ist mit einem gelungenen Festkommers, Ehrengästen, Vertretern der Nachbarfeuerwehren und wohlverdienten Ehrungen gefeiert worden. Zwölf Männer erhielten Staatliche Ehrenzeichen.
Das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst als Feuerwehrmann bekamen Manfred Brembs, Arno Schraud und Michael Wahlich. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden Markus Kaiser, Thomas Kaiser, Reinhard Kaiser, Olaf Keller, Dominic Krebs, Klaus Römert, Michael Sauer, Erich Schneider und Klaus Stark geehrt. Die Urkunden und Ehrenzeichen übergaben die stellvertretende Landrätin Heußner und Kreisbrandinspektor Markus Fleder.
Beim Festkommers wurde die lebendige Kameradschaft in Rieden deutlich. Zu den derzeit 59 aktiven Mitgliedern gehören 13 Jugendliche unter Jugendwart Christoph Weber. Die Freude über den Nachwuchs ist groß. Zusammen mit den adretten Ehrendamen bediente die Jugendfeuerwehr die Festgäste mit Essen und Getränken.
Besonderheiten des Abends waren die musikalische Umrahmung durch den Chor Chorisma, eine Feuerwehrhymne, Jubiläumspralinen, die spürbare Dankbarkeit von Vorstand Arno Schraud und die anerkennenden Worte der acht Grußredner aus der Kirche, der Feuerwehrführung im Landkreis Würzburg und von Parlamentsabgeordneten. Durch das Programm führten Jochen Pfeuffer und die stellvertretende Vorsitzende Carina Stiel. Für den schönen Festabend gab es stehende Ovationen.
74 Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Zu ihnen zählen Leopold Stark (75 Jahre), Josef Strobel (70 Jahre), Josef Fick, Winfried Müller und Alois Weisensel (65 Jahre) sowie Alfons Kaiser, Otto Kaiser, Richard Pfeuffer, Berthold Schneider und Albert Schraud (60 Jahre). Weitere Urkunden gab es für die Treue zum Verein seit 30, 40 und 50 Jahren. Aktuell hat die Freiwillige Feuerwehr Rieden 155 Mitglieder.
Das 150-jährige Gründungsjubiläum wird vom 24. bis 26. Mai mit einem bunten Programm für Groß und Klein und mit der gesamten Feuerwehrfamilie ringsum groß gefeiert.
Von: Irene Konrad (für die Freiwillige Feuerwehr Rieden)
