
Die Jahresversammlung des Sportvereins 1946 Greußenheim (SVG) zeigte, dass der Verein sowohl auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken als auch voller Energie in die neue Saison startet. Mit 627 Mitgliedern, davon 402 aktive, ist der SVG der mitgliederstärkste Verein in Greußenheim und eine wichtige Säule der Gemeinschaft. Felix Rützel (Vorstand Organisation und Repräsentation), betonte, dass der SVG mit seinen Sparten Fußball, Tennis und Breitensport weiter wächst. Besonders erfreulich sind die steigenden Mitgliederzahlen und die aktive Teilnahme an den Sportangeboten. Dr. Tanja Hartmann (Vorstand Finanzen und Verwaltung), berichtete von einer soliden finanziellen Lage, trotz eines Rückschlags durch den Diebstahl eines Aufsitzrasenmähers im Dezember. Bedauerlicherweise verliefen die polizeilichen Ermittlungen im Sande. Michael Cebertowicz (Vorstand Fußball), stellte die gute Zusammenarbeit mit der SG Hettstadt im Jugendbereich (Spielgemeinschaft bis U11) und der 1. sowie 2. Mannschaften heraus. Besonders das große Fußballturnier am 10. Mai, bei dem die U7, U9 und die Alten Herren mit insgesamt 30 Mannschaften antreten, wird ein Highlight des Jahres. Cebertowicz rief die Mitglieder zu einem regen Besuch auf, um die sportlichen Leistungen der Spieler zu unterstützen. Im Breitensport gibt es neue Kurse wie "Boden- und Geräteturnen", ergänzt durch bestehende Angebote wie Yoga, Karate und Tanzkurse. Christa Öchsner (Vorstand Breitensport), hob hervor, dass diese Kurse den Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten bieten, aktiv zu bleiben. Die Tennisabteilung verzeichnet weiterhin einen Aufwärtstrend, wie Jan Seidel (Vorstand Tennis), berichtete. Mit den Ehrungen für 20, 30, 40, 50, und 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft dankte die Vorstandschaft den treuen Mitgliedern. Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch das Engagement für den Verein. Außerdem kündigten die Vorstandsmitglieder spannende Events an, darunter das "Ninja Warrior"-Event am 16. April und das Sportaculum am 13. Juli. Mit einer engagierten Vorstandschaft und einer breiten Palette an sportlichen und gesellschaftlichen Angeboten blickt der SVG optimistisch in die Zukunft.
Von: Elfriede Streitenberger (für den Sportverein 1946 Greußenheim)