zurück
Bergtheim
Jahresversammlung des VdK Bergtheim-Hausen
Beim VdK-Ortsverband Bergtheim-Hausen wurden langjährige Mitglieder geehrt. Von links: Ludwig Endres, Kreisgeschäftsführer Kai Kellershohn, Bruno Rath, Walter Friedrich, Richard Pfeuffer, Gertrud und Joachim Teubert und VdK-Ortsvorsitzender Oswald Endres.
Foto: Irene Konrad | Beim VdK-Ortsverband Bergtheim-Hausen wurden langjährige Mitglieder geehrt. Von links: Ludwig Endres, Kreisgeschäftsführer Kai Kellershohn, Bruno Rath, Walter Friedrich, Richard Pfeuffer, Gertrud und Joachim Teubert ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 15.12.2024 02:26 Uhr

Freundliche Grußworte, nette Geschichten und Gedichte, Weihnachtslieder und gute Wünsche umrahmten die Adventsfeier des VdK-Ortsverband Bergtheim-Hausen. Im Mittelpunkt des gemütlichen Treffens bei Kaffee und Kuchen im Bergtheimer Sportheim standen Ehrungen langjähriger Mitglieder. Sie hielten dem Sozialverband VdK Bayern seit 40, 30, 25 und 20 Jahren die Treue.

In Würdigung und Anerkennung für ihre treue Mitgliedschaft wurden geehrt: Luzia Brandscheid (40 Jahre), Maria Landgraf (30 Jahre) sowie Gregor Schraut, Bruno Rath, Waltraud Kullmann, Berta May und Ludwig Endres (25 Jahre). Ehrungen für ihre 20-jährige Mitgliedschaft bekamen Gertrud Teubert, Joachim Teubert, Walter Friedrich, Christine Barufke, Richard Pfeuffer, Birgit Nauland, Dietbert Braun, Dieter Hammer, Dietmar Bach und Gregor Füller.

Kreisgeschäftsführer Kai Kellershohn sprach bei seinem Grußwort von einem ereignisreichen Jahr. Im Landkreis Würzburg sei der Sozialverband auf 16.445 Mitglieder in den 42 Ortsverbänden angestiegen. Der Ortsverband Bergtheim-Hausen wuchs im Jahr 2024 von 349 auf das Rekordhoch von 509 Mitgliedern. Das liege unter anderem an der Aufnahme von Mitgliedern aufgelöster Ortsbände in der Nähe.

Das persönliche Gespräch bei sozialrechtlichen Fragen bleibt dem Kreisgeschäftsführer weiterhin äußerst wichtig. Es sei die Aufgabe des Sozialverbands, Menschen in schwierigen Zeiten beizustehen. Deshalb wären die Vernetzung untereinander und das Engagement in den Ortsverbänden so wertvoll und unersetzlich.

Ortsvorsitzender Oswald Endres berichtete in seinem Jahresrückblick von Sitzungen, Ausflügen und Vorträgen. Ähnliche Vorhaben sind im nächsten Jahr geplant. Sie betreffen sowohl eigene Aktivitäten als auch die Teilnahme an den Angeboten des VdK-Kreisverbands.

Dass der stellvertretende Hausner Bürgermeister Bruno Strobel zur Jahresversammlung mit Adventsfeier gekommen ist und dadurch Grüße von der politischen Gemeinde mitbrachte, freute die Anwesenden. Viel geschmunzelt und gelacht worden ist bei den Geschichten, die Altlandrat Eberhard Nuß vortrefflich in fränkischer Mundart vorgetragen hat. Auch Gertrud Teubert trug mit einer Weihnachtsgeschichte zur Unterhaltung bei.

Von: Irene Konrad (für den VdK Bergtheim-Hausen)

Kreisgeschäftsführer Kai Kellershohn informierte bei seinem Grußwort über aktuelle Themen und bedankte sich für das Engagement beim Sozialverband VdK.
Foto: Irene Konrad | Kreisgeschäftsführer Kai Kellershohn informierte bei seinem Grußwort über aktuelle Themen und bedankte sich für das Engagement beim Sozialverband VdK.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bergtheim
Pressemitteilung
Eberhard Nuß
Pfeuffer Marktsteft
Sozialverband VdK
Walter Friedrich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top