zurück
Hausen
Jahresversammlung des Musikvereins Hausen
Die Aktiven des Musikvereis Hausen bei ihrem Probenwochenende auf Burg Rothenfels.
Foto: Anna Schunder | Die Aktiven des Musikvereis Hausen bei ihrem Probenwochenende auf Burg Rothenfels.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 30.03.2025 03:29 Uhr

Äußerst harmonisch war die Jahresversammlung des Musikvereins Hausen. Vereinsvorsitzende Melanie Spiwek und Schriftführer Philipp Stark erinnerten an Auftritte der Musikkapelle, an Konzerte, Feste, Umzüge, den Probentag vor dem Weihnachtskonzert und ein Probenwochenende vor dem Gemeinschaftskonzert sowie die Gestaltung kirchlicher Termine 2024. Es gab Angebote für Kinder, gemeinsame Aktionen mit den Ortsvereinen und den Kapellen aus Erbshausen-Sulzwiesen und Rieden.

Derzeit hat der Musikverein Hausen 173 Mitglieder und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 14 Personen zurückgegangen. Das liege vor allem an den Kindern und Jugendlichen, die Blockflöte oder ein anderes Musikinstrument erlernen oder der Bläserklasse angehören. Die Bläserklasse mit Kindern aus Hausen und Opferbaum wurde laut Dirigent Joachim Wendel umstrukturiert. Drei Jugendliche haben im letzten Jahr die D1-Prüfung abgelegt.

Gleich geblieben ist die Anzahl der Aktiven. Die 42 Männer, Frauen und Jugendlichen teilen sich auf in 19 Personen unter 18 Jahren und 23 Erwachsene. Dirigent Wendel ist sowohl mit den Leistungen der Bläserklasse als auch mit denen der Kapellenmitglieder recht zufrieden. Die Entwicklung sei erfreulich und die Besetzung der Instrumente ausgewogener. Wie gut das Niveau ist, habe der Erfolg beim Gemeinschaftskonzert der drei Kapellen der Gemeinde bewiesen.

Die Jahresplanung 2025 lehnt sich an traditionelle Termine der Vorjahre an. Der beliebte Dämmerschoppen ist am 7. Juli und beim Hausener Sternenzauber wird der Musikverein wieder den Grillstand übernehmen. Das Marschbuch wird nach einem Vorschlag des Ehrenmitglieds Hiltrud Altenhöfer neu gestaltet und Norbert Wendel will sich um einen Auftrittstermin bei einem Quartalsgottesdienst des Hubertusvereins kümmern.

Für das 50-jährige Gründungsjubiläum im nächsten Jahr wird ein Festausschuss gegründet. Das Jubiläum 2026 soll mit mehreren über das Jahr verteilten Veranstaltungen gewürdigt werden. Dafür gibt es schon Ideen. Weil die Gemeinde Hausen den Probenraum des Musikvereins im kommenden Schuljahr für die Grundschule braucht, gibt es "noch vor Ostern" einen Ortstermin mit Bürgermeister Bernd Schraud und dem Gemeinderat.

Von: Irene Konrad (für den Musikverein Hausen bei Würzburg)

Bei der Jahresversammlung des Musikvereins Hausen wurde ein praktikabler Vorschlag für ein leichteres und nässeunempfindliches Marschbuch gemacht.
Foto: Irene Konrad | Bei der Jahresversammlung des Musikvereins Hausen wurde ein praktikabler Vorschlag für ein leichteres und nässeunempfindliches Marschbuch gemacht.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hausen
Pressemitteilung
Bernd Schraud
Grundschule Bad Bocklet
Jubiläen
Musikkapelle Löhrieth
Musikverein Windshausen
Ortstermine
Ostern
Weihnachtskonzerte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top