
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft der Regierung und des Bezirks Unterfranken stieß bei den Mitgliedern auf reges Interesse. So war der Sitzungssaal im Verwaltungsgebäude des Bezirks Unterfranken bis auf den letzten Platz besetzt; zu den nahezu 140 anwesenden Mitgliedern zählten auch der gastgebende Bezirkstagspräsident Stefan Funk und Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann.
Nach einem herzlichen Grußwort des Gastgebers konnte 1. Vorsitzender Dr. Andreas Metschke von einer positiven Entwicklung der Sportgemeinschaft berichten. Metschke betonte, dass sich der ehemalige Behördensportverein seit Jahren als gemeinnütziger Verein in neun verschiedenen Disziplinen sportlich betätigt und deshalb für alle, die Freude am aktiven Sport haben, offensteht.
Auf diese Weise sei es auch gelungen, nach den durch Corona bedingten Rückgängen, die Zahl der Mitglieder jetzt wieder an nahezu 500 anzunähern. Dies, so Metschke, liege sicher auch an den sehr günstigen Mitgliedsbeiträgen, die vor allem für junge Leute sehr attraktiv seien.
Auch die jährlich stattfindenden Mitgliederreisen nach Portugal 2023 und nach Thailand Anfang 2024 waren ein voller Erfolg. Die Planungen für die gemeinsame Reise nach Griechenland im kommenden Jahr laufen auf Hochtouren.
Da sich Andreas Metschke nach 16 Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden nicht mehr zur anschließenden Wahl des Vorstandes zur Verfügung stellte, sollte dies sein letzter Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr sein.
Bei der Vorstandswahl wurde die bisherige 2. Vorsitzende Brigitte Steinruck einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Mit Renate Volkert übernimmt die bisherige Schriftführerin das Amt der 2. Vorsitzenden und mit Nicolas Rupp ein Aktiver aus der Badmintonsparte den Posten des Schriftführers. Peter Seubert bekleidet weiterhin das Amt des Schatzmeisters. Auch diese Wahlen erfolgten einstimmig. Mit langanhaltendem Applaus der Mitglieder wurde die Ernennung von Andreas Metschke zum Ehrenvorsitzenden der Sportgemeinschaft kommentiert.
Nach der Ehrung von langjährigen und verdienten Mitgliedern, konnte man zum geselligen Teil des Abends übergehen. Weitere Informationen zur Sportgemeinschaft: www.sg-ufr.de
Von: Nicolas Rupp (Schriftführer, Sportgemeinschaft der Regierung und des Bezirks Unterfranken)