zurück
Würzburg/Berlin
Ja zur Reform der Schuldenbremse: So haben die unterfränkischen Abgeordneten im Bundestag abgestimmt
Das Milliardenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz erhält grünes Licht: Mit Zwei-Drittel-Mehrheit hat der alte Bundestag die Schuldenbremse geändert.
Der Bundestag hat am Dienstag über die Reform der Schuldenbremse abgestimmt. Zwei Drittel der Abgeordneten stimmten für die vom künftigen Kanzler Friedrich Merz (CDU) angestoßene Grundgesetzänderung. 
Foto: Michael Kappeler | Der Bundestag hat am Dienstag über die Reform der Schuldenbremse abgestimmt. Zwei Drittel der Abgeordneten stimmten für die vom künftigen Kanzler Friedrich Merz (CDU) angestoßene Grundgesetzänderung. 
Bassel Matar       -  Bassel Matar ist gebürtige Syrer. In seinem Heimatland hat er Journalismus studiert und war dort unter anderem als Sportreporter tätig. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, unter anderem auch als Dolmetscher. Bassel Matar ist seit April 2024 Volontär bei der Main-Post.
Bassel Matar
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:28 Uhr

Der Bundestag hat an diesem Dienstag in namentlicher Abstimmung grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Die Abgeordneten stimmten mit der dafür notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit einer entsprechenden Änderung des Grundgesetzes zur Reform der Schuldenbremse zu. Von den 720 Abgeordneten der ablaufenden Legislaturperiode votierten 512 mit Ja, 206 stimmten mit Nein. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar