zurück
WÜRZBURG
Irische Schätze in der Domstadt
Irische Handschriften aus der Zeit der Missionierung Mainfrankens: In der Würzburger Universitätsbibliothek sind einige dieser wertvollen Schätze aufbewahrt.
Die Paulusbriefe offenbaren ein Stück altirischer Sprachgeschichte.
Foto: FOTOS (3) Obermeier | Die Paulusbriefe offenbaren ein Stück altirischer Sprachgeschichte.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 11:37 Uhr

Bergkristalle, ein grüner Achat und Amethysten sowie ein Bildnis aus Elfenbein schmücken den Einband des Kilian-Evangeliars. Es ist eines der drei „irischen Schätze“ der Sondersammlung der Universitätsbibliothek und Symbol der Christianisierung. Der Legende nach wurde das Evangeliar im Grab des Heiligen Kilian gefunden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar