zurück
Veitshöchheim
Internet-Kurs für Ältere erfolgreich beendet
Die Digital-Lotsen (von links) Georg Verweyen, Gisela Cronimus-Hohmann, Bernd Keller, Gernot Geyer, Ulrike Debes und Stephan Debes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses.
Foto: Verena Steinmetz | Die Digital-Lotsen (von links) Georg Verweyen, Gisela Cronimus-Hohmann, Bernd Keller, Gernot Geyer, Ulrike Debes und Stephan Debes mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:39 Uhr

Der Verein "Internet von Senioren für Senioren e. V." schließt einen weiteren erfolgreichen Internet-Kurs für ältere Menschen ab. Unter dem Motto "Digital mobil in Stadt und Landkreis Würzburg" konnten sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Würzburg in der Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim teilnehmen und ihre digitalen Kompetenzen erweitern.

Seit fast 25 Jahren engagiert sich der Verein dafür, älteren Menschen Hilfen und praktische Unterstützung in Fragen rund um Computer, Tablet, Smartphone und Internet zu bieten. Der jüngste Kurs wurde mit Unterstützung der Digital-Lotsen Gisela Cronimus-Hohmann, Gernot Geyer, Bernd Keller, Georg Verweyen sowie Ulrike und Stephan Debes durchgeführt. In kleinen Lerneinheiten und mit viel Geduld führten sie die 64- bis 85-Jährigen über anfängliche Hemmschwellen hinweg und vermittelten grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Internet.

Am Kursende konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch einige, die erstmals mit einem Computer in Berührung kamen, verschiedene Fähigkeiten erwerben. Dazu gehören das Einwählen ins WLAN, das Anlegen von E-Mail-Adressen, das Schreiben von E-Mails, das Aufnehmen und Bearbeiten von Fotos sowie das Vergleichen von Warenangeboten online oder das Herausfinden von Bus- und Zugverbindungen und Routen mit dem PKW.

Ein besonderer Dank gilt dem Team der Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim (Dr. Astrida Wallat, Margarete Hemmelmann, Verena Steinmetz, Alexander Rogowski und Gudrun Mache), die das Projekt mit Rat und Tat unterstützten und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der digitalen Inklusion älterer Menschen leisteten.

Von: Stephan Debes (2. Vorsitzender, Internet – Von Senioren für Senioren e. V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Veitshöchheim
Pressemitteilung
Bernd Keller
E-Mail
Senioren
Stadt Würzburg
Tablet PC
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top