Am Internationalen Tag gegen Rassismus riefen die Omasgegenrechts deutschlandweit zu Aktionen auf. Unter dem Motto "Menschenwürde schützen" lud die Würzburger Ortsgruppe am Domvorplatz zu einem Infostand und zu Gesprächen ein. Unterstützt wurden sie von der Karlstadter Ortsgruppe und dem Ausländer- und Integrationsbeirat. Drei Musikerinnen und Musiker der Gruppe "etcetera" ließen auf Gitarre, Ukulele und Cajon hinreißende Rhythmen erklingen. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Menschen die Gelegenheit, sich über Alltagsrassismus und Diskriminierung bei uns zu informieren und darüber nachzudenken. Anlass für diesen internationalen Gedenktag sind die Massaker von Sharpeville, Südafrika, im Jahr 1960. Der dadurch entfachte Widerstand führte 1964 letztlich zu den ersten freien Wahlen Südafrikas.
Von: Dagmar Wirth (Mitglied, Omasgegenrechts Würzburg)