
"Abenteuer Lesen" verspricht der Titel der Kinderbuchwochen in der Stadtbücherei Würzburg. Auf 24 Kinder der Mittelschule Vinzentinum wartete ein ganz besonderes Abenteuer: In vier Stunden ein eigenes, illustriertes Märchen erschaffen. Alexander Jansen, ein erfahrener Kreativtherapeut, gab dieser sportlichen Aufgabe Richtung und Zeitmaß.
Ohne Umschweife ging es an die entscheidenden Fragen. Was macht ein Märchen aus? Wie ist es aufgebaut? Was ist zu tun? Hilfreich war, dass dieses literarische Thema unlängst Stoff im Deutschunterricht war.
Es galt Hauptfiguren, Handlungsorte und Handlungsverlauf zu finden. Mit zackigen Zeitvorgaben ging Jansen diese Arbeit ähnlich einer Übung im Sport an. Das war ungewohnt anstrengend und beeindruckend ertragreich.
Nach Füllen etlicher Flipchart-Blätter, dem Bündeln der Ideen und einer demokratischen Einigung schaffte es Jansen in kurzer Zeit, die Fragmente mithilfe der Schüler, zu einem Ganzen zu verweben und ein Unikat zu kreieren: das "Klassenmärchen der 5. Klasse". Die Kinder nutzten die verbleibende Zeit zum Illustrieren der einzelnen Teile.
Mit der Frage "Wann kommen wir wieder?" verließen die jungen Literaten das Falkenhaus - weg aus dem "Es war einmal…", zurück in der geschäftige Gegenwart.
Von: Florian Bürgel (Lehrkraft, Vinzentinum)