zurück
HANNOVER/WÜRZBURG
Immer weniger Kinder können schwimmen
KINA - Schwimmen muss gelernt sein       -  Weil immer mehr öffentliche Schwimmbäder schließen, fällt für vile Kinder der Schwimmunterricht flach.
Foto: Georg Wendt, dpa | Weil immer mehr öffentliche Schwimmbäder schließen, fällt für vile Kinder der Schwimmunterricht flach.
Pia Lehnfeld
Pia Lehnfeld
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:47 Uhr

Ist Deutschland ein Nichtschwimmerland? Zumindest ist es auf einem guten Weg, eines zu werden: Denn 59 Prozent der Zehnjährigen sind laut einer aktuellen Forsa-Umfrage keine sicheren Schwimmer. Dies gab der Vizepräsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Achim Haag, am Dienstag in Hannover bekannt: „Die Schwimmfähigkeit der Kinder im Grundschulalter ist weiterhin ungenügend.“ Welche Folgen das haben kann, zeigt ein trauriger Fall in München: Ende Mai sprang ein 15-jähriges Mädchen in den Eisbach im Englischen Garten und ertrank. Das Mädchen war Nichtschwimmerin.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar