
Gemeinsam mit SPD-Ortsverein und Freien Bürgern Kleinrinderfeld zimmerten die Kinder des Dorfes im Ferienprogramm der Gemeinde ein Nist- und Futterhäuschen für die gefiederten Freunde. Die Vogelhäuser können im Frühjahr als Nistkästen dienen und im Herbst mit wenigen Handgriffen zu einer Futterstation für die gefiederten Freunde umgerüstet werden können. Hans-Karl Karches und Albert Rebhan trafen sich an drei Nachmittagen im Werkraum der ehemaligen Hauptschule mit den Kindern. Mit viel Geschick bearbeiteten die Mädchen und Jungen die bereitliegenden Bretter. Sie sägten, bohrten und hobelten wie die Profis. Sodann ging es an das Verleimen und Verschrauben der Seitenwände, Böden und Dächer. Im letzten Schritt bekamen die Vogelhäuser einen individuellen Anstrich. Der Kreativität der Kinder war dabei keine Grenze gesetzt. Das Motto lautete: „Schön ist, was gefällt!“. Die Organisatoren hatten den Mädchen und Jungen wertvolle Anregungen für ihre Freizeitgestaltung gegeben, ihnen handwerkliche Fertigkeiten gelehrt und sie überdies für den Naturschutz sensibilisiert.