zurück
HETTSTADT
Im alten Benz rund um die Ostsee
Startklar: Auf Vordermann gebracht hat Wolfgang Husyk den 29 Jahre alten DB 300 SDL mit dem er und sein Freund Dirk Presch am Samstag von Hamburg aus zur Baltic Sea Circle 2015 aufbrechen werden. Mindestens 7000 Kilometer rund um die Ostsee müssen dabei in 15 Tagen bewältigt werden.
Foto: Herbert Ehehalt | Startklar: Auf Vordermann gebracht hat Wolfgang Husyk den 29 Jahre alten DB 300 SDL mit dem er und sein Freund Dirk Presch am Samstag von Hamburg aus zur Baltic Sea Circle 2015 aufbrechen werden.
Von unserem Mitarbeiter Herbert Ehehalt
 |  aktualisiert: 26.04.2023 23:37 Uhr

Es ist pures Abenteuer und dient dabei noch einem guten Zweck. Am Samstag starten Wolfgang Husyk aus Hettstadt und sein Freund Dirk Presch aus Bönen in Nordrhein-Westfalen vom Hamburger Fischmarkt aus zur fünften Baltic Sea Circle. „Ein bisschen verrückt musst du schon sein“, räumt Wolfgang Husyk ein. In 15 Tagen werden die beiden mindestens 7500 Kilometer quer durch zehn Länder rund um die Ostsee zurücklegen und dabei Spenden sammeln für Hilfsprojekte und Menschen, die finanzielle Unterstützung brauchen. Die besondere Herausforderung: Die 134 Teams dürfen weder Autobahnen noch technische Navigationsmittel nutzen.

Mit Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen müssen zehn Länder durchquert werden, ohne dass ein bestimmter Weg vorgegeben ist. Wenn es am Samstag losgeht wird Wolfgang Husyk am Steuer des betagten Mercedes Benz 300 SDL sitzen. Dirk Presch ist Navigator und Co-Pilot. Die Beiden werden von Hamburg aus markante Städte oder Punkte wie Stockholm, die Lofoten, das Nordkap, Murmansk, St. Petersburg, Tallin und Kaliningrad ansteuern. Ziel ist am 28. Juni wieder Hamburg. Aber nur, wenn endlich das erhoffte russische Visum eintrifft. Das ist der einzige wacklige Aspekt, an dem außergewöhnlichen Vorhaben.

Welche Herausforderungen auf dem Streckenverlauf von den Teams zu erfüllen sind, erfahren sie erst beim Start am Hamburger Fischmarkt. Ansonsten sind die Startbedingungen für die nördlichste Rallye des Erdballs erfüllt.

Mindestens 20 Jahre alt

Den fahrbaren Untersatz dürfen die Teilnehmer frei wählen. Er muss nur mindestens 20 Jahre auf dem Buckel haben und sollte nicht mehr als 2500 Euro kosten, lautet die Vorgabe des Veranstalters (Superlative Adventure Club GmbH). Beides trifft für den alten, aber zuverlässigen „Benz“, Baujahr 1986, zu.

Sie selbst sind mit 56 und 58 Jahren die ältesten Teilnehmer im Feld. Die Lust auf den Abenteuer-Trip weckte im letzten Jahr eine Hörfunk-Reportage im WDR-Hörfunk. Ab da war Dirk Presch Feuer und Flamme für das Vorhaben. Seinen Freund Wolfgang Husyk zu überzeugen war nicht schwer. Ohne lange zu überlegen bewarb sich das Duo im September 2014 als „Speed-King-Racing-Team“ über die Webseite des Veranstalters – und erhielt mit der Startnummer 28 die Startberechtigung. Bei der Namensgebung stand der gleichnamige Song der Rock-Band Deep Purple Pate.

Die Suche nach einem geeigneten Fahrzeug übernahm Speditionsunternehmer Wolfgang Husyk. Neben Sicherheit und Zuverlässigkeit, ging es auch um den Platz. Weil im Verlauf der Rallye eher selten ein Hotel zur Übernachtung zu finden sein wird, müssen im Wagen Zelt, Schlafsack, Verpflegung, Werkzeug und Ersatzteile untergebracht werden.

Die Wahl des fahrbaren Untersatzes fiel deshalb auf einen S-Klasse-Benz Diesel, damit man notfalls auch selbst mal reparieren kann. In Holland fanden die Abenteurer mit den 300 SDL, einen Reimport aus Kalifornien. Trotz 232 000 Meilen auf dem Tacho ist Husyk überzeugt, dass der benz durchhält. „Ausgestattet mit ABS und Rußpartikelfilter war der Benz bei seiner Erstzulassung der damaligen technischen Entwicklung meilenweit voraus“, schwärmt Husyk.

Ein VW-Bus T4 hätte vermutlich mehr Stauraum geboten. Aber der Sicherheitsvorteil beim soliden Benz überwog schließlich, sollte es auf der Rallye einmal zu einer Begegnung mit Rentieren oder Elchen kommen.

Die 7000 Kilometer auf mehr oder weniger guten Straßen in 15 Tagen macht Husyk keine Angst: „Als LKW-Fahrer war ich schon am Persischen Golf. Da ist die bevorstehende Strecke eher ein Kindergeburtstag.“ Am Ende könnten es aber auch 10 000 Kilometer werden. Denn bisher ist das Visum für Russland noch nicht eingetroffen. Und mit dem Streik bei der Post könnte das auch so bleiben. Dann müssen sich die Beiden eine Alternativ-Route suchen. Auch dafür hat Husyk aber schon eine Lösung.

Hilfsprojekte

Neben dem Startgeld von 875 Euro für das Zwei-Mann-Team mussten die beiden Abenteurer mit ihrer Registrierung auch mindestens 750 Euro an Spenden für ausgewählte Charity-Projekte hinterlegen. Die Hälfte dürfen die Teams Hilfsprojekten zur Verfügung stellen, die sie selbst ausgewählt haben. Presch und Husyk haben sich entschieden, ihren Teil der „Arche“ zu geben, die Kinderarmut in Deutschland bekämpft. Ein weiterer Teil des Spendenerlöses möchten die Abenteurer dem Kinder- und Jugendhospiz in Olpe als erste derartige Einrichtung in Deutschland zukommen lassen.

Schon vor dem Start konnte das „Speed-King-Racing-Team“ mit 2000 Euro an Spendengeldern die geforderte Summe dank der Unterstützung von Sponsoren weit übertreffen. Bis zum Zieleinlauf könnte noch einiges dazu kommen, hoffen die beiden Freunde.

Rallye für guten Zweck

Die teilnehmenden Fahrzeuge: Autos: Old School Cars: Mindestens 20 Jahre alt (incl. Bj.12/1995)

Zweiräder: Old School Bikes: Mindestens 20 Jahre alt (incl. Bj.12/1995); ein Motorradteam darf aus max. 2 Motorrädern bestehen

Nutzfahrzeuge: Old School Trucks: Mindestens 20 Jahre alt (incl. Bj.12/1995); Wohnmobile sind nicht zugelassen

Das „Speed-King-Racing-Team“ ist auf seiner Ralley im sozialen Netzwerk über facebook zu verfolgen.

Detaillierte Informationen sind auch zu auf www.balticrally.superlative-adventure.com

Spendenmöglichkeit besteht online bei www.helpedia.de Stichwort „Speed King“

Spenden direkt an die Arche oder das Kinderhospiz sind möglich unter dem Begriff „BSC 15/Speed King“.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Abenteurer
Daimler AG
Deep Purple
Facebook
Hilfsprojekte
Rallyes
Rußfilter
Visum
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top