zurück
Waldbüttelbrunn
Identität, Dorfleben und Ästhetik
Die Architekten Evi Mohr und Stefan Schlicht erklären dem Gemeinderat, was es bei einer Gestaltungssatzungsänderung zu beachten gäbe.
Foto: Hanna Franke | Die Architekten Evi Mohr und Stefan Schlicht erklären dem Gemeinderat, was es bei einer Gestaltungssatzungsänderung zu beachten gäbe.
Hanna Franke
 |  aktualisiert: 13.10.2024 02:29 Uhr

Welche Dachneigung war typisch für fränkische Dörfer? Wie groß darf eine Gaube im Verhältnis zur Dachfläche sein? Welche Farben prägten einst die Dörfer, und was haben wir verloren, als der Wahn um "moderne" Häuser begann? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Gemeinderat, unterstützt vom Planungsbüro Schlicht, Lamprecht und Kern aus Schweinfurt. Die Experten erläutern, wie schon kleine Eingriffe, beispielsweise das Anbringen von Faschen um Fenster, die Proportionen wieder harmonisch gestalten und das Straßenbild verschönern können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar