
Damit Rezepte längst vergangener Tage nicht in Vergessenheit geraten, hat die Ochsenfurter Kauzen Bräu gemeinsam mit dem Bezirk Unterfranken das Kochbuch "Fränkische Festtagsrezepte"aufgelegt. Es sei beileibe kein Kochbuch wie viele andere. Es sei vielmehr eine Hommage an Franken, an traditionelles Kochen, an den guten Geschmack und an Omas hervorragende Küche, heißt es in einer Pressemitteilung der Brauerei.
"Wir wollen zum Kochen animieren, Spaß in der Küche verbreiten, die Menschen wegbringen von Fastfood, Tiefkühlkost, Instantgerichten," beschreibt Karl-Heinz Pritzl, Brauereichef der Ochsenfurter Kauzen BräuPritzl die Intension des Kochbuches. Dabei sei, so seine Ergänzung, das Kochbuch durchaus vergleichbar und mehr als passend zur Ochsenfurter Kauzen Bräu: Regional, bodenständig, traditionell und dennoch modern.
Neben Karl-Heinz Pritzls Uroma haben am Kochbuch auch der unterfränkische Dialektverein sowie die Fischzucht Gerstner mitgewirkt. Auf 45 Seiten finden Köche nicht nur Rezepte der traditionell fränkischen Küche, sondern auch ein paar Informationen rund um die Ochsenfurter Kauzen Bräu. Das Kochbuch gibt es gratis zu jeder Kiste Kauzen Bräu, die im Getränkefach- oder im Großhandel gekauft wird, endet die Mitteilung des Unternehmens.
Das Kochbuch kann optional auch online unter www.kauzenshop.de bestellt oder direkt in der Brauerei gekauft werden.