zurück
Würzburg
Hoffnung im Umbruch
Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz
 |  aktualisiert: 16.01.2025 02:37 Uhr

Das Internationale Filmwochenende Würzburg kann für seine 51. Ausgabe einen besonderen Gast ankündigen: Den vielfach ausgezeichneten Filmregisseur Andreas Dresen, einen der renommiertesten Regisseure des deutschsprachigen Films, schreibt die Filminitiative Würzburg. Er gewann mehrfach den bayerischen und deutschen Filmpreis sowie internationale Preise auf Filmfestivals wie Cannes, Chicago und Karlovy Vary. Bereits 1999 war er in Würzburg zu Gast. 

Dresen, Jahrgang 1963, begann seine Laufbahn als Filmemacher in der späten DDR. Nach einem Regiestudium an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg machte er sich schnell einen Namen. Bereits frühe Arbeiten um die Wendezeit verdeutlichen seinen präzisen Blick für die Probleme des gesellschaftlichen Umbruchs dieser Zeit, aber auch für die Hoffnung, die dieser Umbruch auslöste.

Alle seine Arbeiten zeichnen sich durch Authentizität, durch Nähe zu den Menschen und ihren Lebensrealitäten aus, die sozialen und persönlichen Herausforderungen seiner Figuren zeigt er mit großer Empathie. Seine Protagonisten sind oft Menschen am Rande der Gesellschaft oder Personen in besonderen Lebenssituationen. Ein zentrales Thema in Dresens frühen Filmen ist die DDR und der Transformationsprozess nach der Wiedervereinigung. 

Das Internationale Filmwochenende Würzburg findet im Jahr 2025 zum 51. Mal statt, und zwar vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025. Das Programm besteht aus etwa 60 Spiel- und Dokumentarfilmen, Kurzfilmen sowie einer Reihe von Sonderveranstaltungen. Von der französischen Großproduktion auf Hollywoodniveau bis zum südkoreanischen Horrorschocker, über das deutsche No-Budget-Familiendrama und den amerikanischen Independent-Film bis hin zum Kurzfilm und der Stummfilm-Matinee haben alle Genres auf dem Filmwochenende ihren Platz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Andreas Dresen
DDR
Filminitiative Würzburg
Filmregisseure
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top