Erstmals seit vielen Jahren wurde auch wieder eine ganze Mannschaft, in diesem Fall die Kreismeister der U13 der Höchberger Fußballer, bei der Jugendsportlerehrung der Turngemeinde Höchberg (TGH) geehrt. Bürgermeister Alexander Knahn konnte sich noch erinnern, dass er als Jugendlicher ebenfalls für eine Meisterschaft geehrt wurde, allerdings im Handball.
Sonst waren es aber ausnahmslos Einzelsportler aus den Tochtervereinen, die Vorsitzender Dietrich Polzin zusammen mit seinen Vorstandskollegen Stephan Göbel und Karl Kieselbach in der Vereinsgaststätte begrüßte. Insgesamt 60 Kinder und Jugendliche hatten im vergangenen Jahr mit sportlichen Erfolgen auf sich aufmerksam gemacht und nahmen nun aus den Händen von Polzin und Knahn einen Pokal entgegen.
Bisher gab es immer Medaillen für die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus den Abteilungen Turnen und Leichtathletik, Kunstradfahren, Budo und Bahnengolf. "Ihr tragt den Namen Höchberg in die Welt hinaus, darauf bin ich stolz", würdigte Bürgermeister Knahn die Leistungen der jungen Sportlerinnen und Sportler. Er und Polzin dankten auch den Trainern und Betreuern, ohne deren Engagement solche Leistungen nicht möglich wären, bevor sie die Pokale überreichten.
Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen der TG-Höchberg:
Bahnengolf: Lea Eberl (Deutsche Meisterin)
Fußball: Dennis Arifi, Medin Arifi, Pepe Bauereisen, Mika Hartmann, Piet Hausmann, Pepe Hebling, Johannes Hügelschäffer, Noah Kirchner, Marlon Ködel, Paul Kröhnert, Pablo Lützig, Rilon Mjeku, Josefine Neumann, Magdalena Neumann, Nils Seubert, Joas Severin, David Stimpif, Simo Werner, Simon Wurschy, Trainer Andreas Kirchner und Maximilian Heider (alle U13-Kreismeisterschaft)
Kunstradfahren: Anni Börner (2. Platz Nachwuchspokal), Thea Stetzler (2. Platz Kreismeisterschaft), Alannah Hefner (1. Platz Bayerncup Bezirk), Youna Linke (3. Platz Bezirksmeisterschaft), Luna Miller (2. Platz Bayerncup Bezirk), Theresa Gold (1er und 2er 1. Platz Bayerncup Bezirk), Janne Appelle (1er 2. Platz Bayerncup Bezirk, 2er 2. Platz Bezirksmeisterschaft), Sarah Paulini ( 1er 1. Platz Bezirksmeisterschaft, 2er 3. Platz Bayerische Meisterschaft), Elisabeth Gold (1er 1. Platz Bezirksmeisterschaft, 2er 3. Platz Bayerische Meisterschaft)
Leichtathletik: David Bloch (Unterfränkischer Meister). Henry Herzlich (Unterfränkischer Meister), Oskar Stahns (Unterfränkischer Meister), Julius Adelmann (Unterfränkischer Meister), Maja Steeg (2. Unterfränkische Meisterin), Marie Neustedt (2. Unterfränkische Meisterin), Felina Breidenbach (Unterfränkische Meisterin), Carlotta Sperlich (Unterfränkische Meisterin), Selina Feineis (2 Unterfränkische Meisterin), Maira Jakel (2. Kreismeisterin), Emma Schmelzer (Kreismeisterin), Lina Roos (Kreismeisterin), Hanna Bever (Unterfränkische Meisterin), Theresa Schmidt (Unterfränkische Meisterin), Lena Bloch (Unterfränkische Meisterin), Lena Weißmann (Unterfränkische Meisterin), Simon Sonntag (2. Platz Bayerische Meisterschaft), Sara Weidner (2. Platz Bayerische Meisterschaft), Franka Quattländer (2. Platz Bayerische Meisterschaft), Jakob Müller (11,42 Meter im Dreisprung); Teakwon Do: Lilou Pradella (2. Platz Deutsche Meisterschaft), Judo: Leonhard Beifus (Unterfränkischer Meister), Thea Stetzler (3. Platz Unterfränkische Meisterschaft), Paul Stezler (3. Platz Unterfränkische Meisterschaft), Liam Sell (5. Platz Unterfränkische Meisterschaft), Lando Lutz (3. Platz Unterfränkische Meisterschaft), Elisabeth Dekant (Unterfränkische Meisterin), Levi Wanitschk (9. Platz Bayerische Meisterschaft), Luna Jordan (9. Platz Bayerische Meisterschaft)
Quelle: mae