![Stefanie Behnecke (links) verteilt die Hitzebeutel an wohnungs- und obdachlose Menschen in der Stadt Würzburg. Stefanie Behnecke (links) verteilt die Hitzebeutel an wohnungs- und obdachlose Menschen in der Stadt Würzburg.](/storage/image/1/7/8/7/10547871_app-article-teaser-large_1CCFnG_NnrVJr.jpg)
Während sich die meisten Menschen nach dem vielen Regen in der vergangenen Zeit über das aktuell schöne und warme Wetter freuen, können die damit verbundenen hohen Temperaturen für wohnungs- und obdachlose Menschen zu einem Problem werden, schreibt das Ordinariat Würzburg in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen. „Extrem heiße Temperaturen beanspruchen den Organismus des Menschen in besonderer Weise und können beispielsweise zu Problemen des Herz-Kreislauf-Systems führen. Kommen noch zusätzliche Belastungen wie chronische Erkrankungen, psychiatrische Störungen sowie Alkohol- und/oder Drogenkonsum hinzu, erhöht sich das gesundheitliche Risiko der Hitzebelastung noch einmal enorm“, erklärt Stefanie Behnecke, Projektverantwortliche von OSKAR.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar