
In seinem Vereinsbüro in der Semmelstraße stellte der Würzburger Partnerkaffee seinen neuen Projektkaffee zugunsten von Kindern mit Albinismus vor. Der Kauf des fair gehandelten Kaffees fördert ein sicheres Wohnheim in der Kaffeeanbauregion in Tansania.
Menschen mit Albinismus sind in dem ostafrikanischen Land häufig Diskriminierung ausgesetzt und müssen sogar um ihr Leben fürchten. Albinismus ist eine sehr seltene genetisch bedingte Erkrankung, die sich durch helle Haut-, Augen- und Haarfarbe, Sehprobleme und erhöhtes Hautkrebsrisiko auszeichnet.
Die Geburt eines Kindes mit Albinismus wird besonders in abgelegenen tansanischen Dörfern als Schande angesehen. Schlimmer noch, skrupellose Hexendoktoren behaupten, dass Albino-Körperteile Glück und Reichtum bringen. Auf dem Schwarzmarkt werden horrende Preise dafür gezahlt. Die Folge sind grausame Verstümmelungen und Morde. Laut der kanadischen Wohltätigkeitsorganisation "Under the Same Sun" wurden in den letzten zwanzig Jahren mindestens 78 Menschen mit Albinismus in Tansania ermordet. (Stand Januar 2023) Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.
Besonders Kinder mit Albinismus benötigen deshalb besonderen Schutz. Fernab ihrer Dörfer können ihnen Heime eine sichere Umgebung bieten. In der Stadt Mbinga befindet sich mit der St. Wilhelm Pre and Primary School eine solche inklusive Schule mit Wohnheim. Hier leben derzeit 27 Kinder mit Albinismus.
Aufgrund ihrer angeborenen Sehprobleme benötigen die Kinder jedoch dringend passgenaue Sehhilfen. Allerdings sind die Spezialbrillen so teuer, dass sich das Heim diese nicht leisten kann. Bei Besuchen vor Ort erfuhr das Team des Würzburger Partnerkaffee von dem Problem und beschloss, zu helfen. Von jedem verkauften Kilo des fair gehandelten Projektkaffees "Kinder mit Albinismus" gehen 76 Cent direkt ans St. Wilhelm-Wohnheim. Das gesammelte Geld wird für die Anschaffung der Sehhilfen und medizinische Behandlungen verwendet. Dies wird die Lebensqualität der Kinder entscheidend verbessern.
Von: Susann Scharrer (Öffentlichkeitsarbeit, Würzburger Partnerkaffee e.V.)