zurück
WÜRZBURG
HG Butzko und die Lügenhose
Gisela Schmidt
Gisela Schmidt
 |  aktualisiert: 28.10.2017 03:02 Uhr

Mode, das ist nicht einfach nur Schrank auf, Klamotten raus, reingeschlüpft und aus dem Haus gegangen. „Man muss über einen gewissen Intelligenzquotienten verfügen, um ein Outfit ordentlich zu konzipieren beziehungsweise sich morgens anzuziehen“, doziert ein Modeblogger - also ein Mensch, der im Internet regelmäßig Tussi-Geschwätz absondert und seine neuen Pullöverchen präsentiert.

In labberigen Jeans auf den Bühnen der Republik

Ein solcher Mensch ist Kabarettist HG Butzko nicht. Der hat zwar, davon bin ich fest überzeugt, auch „einen gewissen Intelligenzquotienten“. Aber ansonsten nur labberige Jeans, verwaschene T-Shirts, Basecaps und Sneakers. Zumindest trägt er diese Sachen, wenn er in den Kulturtempeln der Republik auftritt, wenn er den Deutschen Kleinkunstpreis kriegt oder den Bayerischen Kabarettpreis.

Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass Butzko abseits der Bühnen in Anzügen aus Harris-Tweed herumläuft, in maßgeschneiderten Hemden aus ägyptischer Baumwolle, in rahmengenähten Schuhen - und dass er seinen klugen Kopf mit einem Borsalino aus Biberhaar behütet. Wirklich vorstellen kann ich mir das aber nicht.

Modepost von Sieglinde

Nun hat der Künstler, wie er via Facebook mitteilt, Modepost bekommen. Eine Sieglinde hat ihm geschrieben. Wegen der Jeans, die er bei einem TV-Auftritt trug. Die Klamotte sei „auf alt getrimmt“, meint Sieglinde – und dass es ja wohl hirnrissig sei, „neue Jeans unter höchst gesundheitsschädlichen Umständen kaputt machen zu lassen“, „einen hohen Preis dafür zu bezahlen“- und das nur, um „trendy“ zu sein.

Butzko antwortet Sieglinde, dass die Hose sechs Jahre und somit „wirklich alt“ sei. Und nicht trendy, sondern wirklich kaputt. Und überhaupt sei das olle Beinkleid sein „persönlicher Ausdruck von Konsumverweigerung“.

Ein "Idiot" in Lügenhosen?

Da gerät er aber bei Sieglinde an die Falsche. Er wolle nur nicht zugeben, dass das eine „hochmodische Hose“ ist, die „von Frauen mit Hungerlöhnen in Indien, Bangladesh oder China“ künstlich auf abgetragen gestylt worden sei, wettert sie. Keine Jeans bekomme die von Butzko im Fernsehen zur Schau gestellten „Beschädigungen“ durch pures Tragen.

Butzkos Erklärung, dass seine Hose genau zwei Löcher aufweise, und zwar dort, wo sich sein Schlüssel und sein Geldbeutel durch das Material gebohrt hätten, bescheidet Sieglinde mit nur einem Wort: „Idiot“.

Leute, wappnet Euch. Es ist soweit: Die Lügenhosen sind im Anmarsch.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Gisela Schmidt
Kolumne Giselas heile Welt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top