
Die Bürgermeister der Lenkungsgruppe im "Fränkischen Süden" haben Helmut Krämer einstimmig zum Allianzsprecher gewählt und ihn damit in seinem Amt bestätigt. Als "Zugpferd" habe er die Allianz im Jahr 2009 gemeinsam mit dem ALE Unterfranken aus der Taufe gehoben und den gesamten ILE-Prozess (Integrierte Ländliche Entwicklung) von der Entstehung bis heute aktiv und maßgeblich mitgestaltet, wie es im Presseschreiben heißt.
Zu Krämers Aufgaben in seiner Funktion als Vorsitzender der Lenkungsgruppe gehören neben den regulären "Pflichten" der Bürgermeister die Geschäftsführung, die Arbeitsplanung und –abstimmung mit Allianzmanagerin Kira Schmitz, die Kontaktpflege mit verschiedenen Behörden sowie repräsentative Pflichten und die Positionierung der Allianz nach Innen und nach Außen. Dennoch ist es ihm wichtig zu betonen, dass alle 14 gewählten "Gemeindechefs" gleichberechtigt sind.
Beide Stellvertreter auch einstimmig gewählt
Kira Schmitz ist seit Mitte 2017 für das interkommunale Projektmanagement und die Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) "Fränkischer Süden" zuständig. Zuvor studierte sie Landnutzungsplanung und Regionalentwicklung an den Standorten Neubrandenburg, Wien und Eberswalde.
Zu Krämers Stellvertretern wurden ebenfalls einstimmig der Auber Bürgermeister Roman Menth und der Kirchheimer Bürgermeister Björn Jungbauer gewählt.
Helmut Krämer ist seit 2008 Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Giebelstadt im südlichen Landkreis Würzburg und seit 2014 Kreisrat. Bereits seit 2009 ist er der Sprecher der Interkommunalen Allianz Fränkischer Süden, so die Pressemitteilung noch.