zurück
Theilheim
Haushalt mit 7,4 Millionen Euro auf "stabilem Niveau"
Antje Roscoe
 |  aktualisiert: 20.05.2021 02:15 Uhr

Mit 7,4 Millionen Euro bestreitet Theilheim 2021 seine gemeindlichen Aufgaben: 4,2 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 3,2 Millionen Euro im Vermögenshaushalt. Man bewege sich beim Volumen auf "stabilem Niveau", so Bürgermeister Thomas Herpich.

Gleichwohl stehen jede Menge Baumaßnahmen an. Für diesmal muss die allgemeine Rücklage herhalten. Mit 3,5 Millionen war man in das Jahr gestartet. Ende des Jahres werden der Planung zufolge davon nur noch 870 000 Euro übrig sein. Ausgegeben wird das Geld unter anderem für den Umbau und Bezug des neuen Rathauses (150 000 Euro) und die Vorarbeiten für Umbau und Erweiterung des Kindergartens (750 000 Euro). Der Entlastungskanal für den Reisgarten bedingt in der Winterleitenstraße einen Straßenneubau und gleich fällige Wasserleitungen – alles zusammen 850 000 Euro. Hier laufen die Vorbereitungen bereits. Baubeginn ist am 17. Mai im Tannenweg.

Das öffentliche, barrierefreie WC im Bürgerpark ist mit 84 000 Euro veranschlagt, die Planungen für die Erweiterung des Feuerwehrhauses mit 28 000 Euro und die Sanierung Oberer Weinbergsweg mit 250 000 Euro.

Der Schuldendienst wird 2021 regulär bedient, die Verschuldung um mehr als 40 000 Euro gesenkt. Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt auf 149 Euro (2020: 168,49 Euro). Für die Fortführung der großen Projekte Kita, Kanäle und Wasserleitungen wird dann 2022 voraussichtlich eine Kreditaufnahme über 2,6 Millionen Euro fällig werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Theilheim
Antje Roscoe
Baumaßnahmen
Kindergärten
Kindertagesstätten
Millionen Euro
Sanierung und Renovierung
Schuldendienst
Thomas Herpich
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top