Würzburg
Handwerk fordert Stärkung des Binnenmarkts durch Bürokratieabbau und Investitionen
Am Donnerstag, 4. Juli 2024, tagte die 134. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg. In seinem Bericht ging Handwerkskammer-Vizepräsident Josef Hofmann unter anderem darauf ein, was das Handwerk nach der Europawahl von den politischen Entscheidern erwartet. Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul präsentierte den Geschäftsbericht 2023 und zeigte, dass das Handwerk konjunkturell im Durchschnitt das Jahr 2023 gut gemeistert hat. Einstimmig entlasteten die Mitglieder der Vollversammlung Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.