zurück
WÜRZBURG
Hafensommer: Bewährte Musik, klassisch gefördert
Bühnenzelt im Abendhimmel: Das Philharmonische Orchester Würzburg wird – so wie 2014 – wieder den Hafensommer auf den Mainwiesen klassisch eröffnen.ARCHIVFoto: THOMAS OBERMEIER
Foto: Thomas Obermeier | Bühnenzelt im Abendhimmel: Das Philharmonische Orchester Würzburg wird – so wie 2014 – wieder den Hafensommer auf den Mainwiesen klassisch eröffnen.ARCHIVFoto: THOMAS OBERMEIER
Newsdesk Süd
 |  aktualisiert: 26.04.2023 23:49 Uhr

Das achte Mal? Doch, doch, da kann man schon von Tradition sprechen: Wie gewohnt, wie bewährt eröffnet die Sparda-Bank Classic Night den Würzburger Hafensommer. Die Stadt Würzburg und die Sparda-Bank Nürnberg laden für Freitag, 24. Juli, zum klassischen Freiluftkonzert auf den Mainwiesen ein. Auch Tradition hat, dass das Philharmonische Orchester Würzburg den ersten Hafensommerabend gestaltet: Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Enrico Calesso nehmen die Musiker ihr Publikum in diesem Jahr mit in das Reich der italienischen Oper.

Johannes Engels, der Fachbereichsleiter Kultur der Stadt, blickt freudig voraus: „Wir haben ein ebenso abwechslungsreiches wie unvergessliches Musikprogramm vorbereitet.“ Konzertbeginn auf den Mainwiesen ist – in der Dämmerung – um 20.30 Uhr. Für zauberhafte abendliche Stimmung beim „Italienischen Sommernachtstraum“ sollen Werke von Pietro Mascagni, Giacomo Puccini, Umberto Giordano und Giuseppe Verdi sorgen.

Als musikalische Höhepunkte kündigen die Programmmacher die Arie der Maddalena aus Andrea Chénier und die Arie „Ritorna vincitor“ aus Aida, vorgetragen von der stimmgewaltigen Sopranistin Karen Leiber, an. Für das Duett aus Verdis Maskenball wird ihr der Clay Hilley zur Seite stehen. Seit seinem Debut 2008 begeistert der Tenor aus den USA das amerikanische Publikum, 2012 trat er erstmals in der New Yorker Carnegie Hall auf.

Auch 2015 müssen die Klassik-Freunde keinen Eintritt für das Freiluftkonzert zahlen. Dank der Sparda-Bank Nürnberg, seit 2008 Hauptsponsor beim Hafensommer, sind alle Karten gratis. Und alle sind vergeben! Bis zu diesem Montag, dem Stichtag, hatten sich 3000 Musikfreunde per Postkarte oder online für ein oder zwei der Tickets beworben. Unter ihnen hat der Fachbereich Kultur jetzt die 800 Plätze verlost.

Wieso das Engagement der Sparda? „Als regional verankerte Genossenschaftsbank sehen wir uns in der Verantwortung, das kulturelle und gesellschaftliche Leben zu fördern“, sagt Thomas Lang, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende. „Wir wollen einen Beitrag leisten, dass die Menschen gerne hier leben.“

Würzburgs Kulturreferent Muchtar Al Ghusain weiß das Engagement zu schätzen: „Die Sparda-Bank ist seit 2008 ein exzellenter und verlässlicher Partner des Hafensommers und anderer Kulturevents in Würzburg. Das tut unserer Stadt gut.“

Unter dem Motto „Umsonst und Draußen“ fördert die Genossenschaftsbank auch in anderen nordbayerischen Städten etliche sommerliche Kulturveranstaltungen – etwa das Klassik Open Air in Nürnberg, die Schlossgartenkonzerte in Erlangen oder das Varieté-Festival „Bamberg zaubert“. Die Genossenschaftsbank feiert in diesem Jahr ihr 85-jähriges Bestehen. Für Lang ein weiterer Grund, in der Region kulturell etwas Gutes zu tun: „Mit unserem Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft möchten wir uns bei allen Bürgern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken“, sagt er. Also dann, Bühne frei und auf einen schönen italienischen Sommernachtstraum am 24. Juli am Main.

Hafensommer 2015: Jeden Tag Musik! Heuer vom 24. Juli bis 9. August. Weil die alte Kaimauer im Alten Hafen immer noch saniert wird, findet das Musikfestival zum dritten Mal auf den Mainwiesen, gegenüber vom Kulturspeicher, statt. Das komplette Programm und Karten-Infos gibt es unter www.hafensommer-wuerzburg.de

Mit dem Plakat zur Classic Night: Kulturreferent Muchtar Al Ghusain, Generalmusikdirektor Enrico Calesso und Thomas Lang von der Sparda-Bank Nürnberg. STADT WÜRZBURG
Foto: Foto: | Mit dem Plakat zur Classic Night: Kulturreferent Muchtar Al Ghusain, Generalmusikdirektor Enrico Calesso und Thomas Lang von der Sparda-Bank Nürnberg. STADT WÜRZBURG
Bewährte Musik, klassisch gefördert
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Enrico Calesso
Giacomo Puccini
Giuseppe Verdi
Hafensommer
Italienische Oper
Muchtar Al Ghusain
Oper
Stadt Würzburg
Traditionen
Umberto Giordano
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top