zurück
Würzburg
Gutes Wetter und gute Stimmung herrschte beim Sommerfest in der Würzburger Bürgerbräu
Alljährlich wird auf dem Würzburger Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau ein Sommerfest gefeiert. Auch in diesem Jahr war es, wie in den Vorjahren, wieder gut besucht.
Eine entspannte Atmosphäre gepaart mit einem vielfältigen, kulturellen Programm für Kinder und Erwachsene gab es am Sonntag beim Bürgerbräu-Sommerfest in der Würzburger Zellerau.
Foto: Heiko Becker | Eine entspannte Atmosphäre gepaart mit einem vielfältigen, kulturellen Programm für Kinder und Erwachsene gab es am Sonntag beim Bürgerbräu-Sommerfest in der Würzburger Zellerau.
Ernst Lauterbach
 |  aktualisiert: 13.06.2024 02:43 Uhr

"Gutes Wetter, gute Stimmung", berichtete Bürgerbräu-Entwickler und Architekt Roland Breunig am späten Sonntagnachmittag. Seit 11 Uhr früh lief in der Frankfurter Straße 87 das Bürgerbräu Sommerfest. Über 1500 Besucherinnen und Besucher waren es bis gegen 16 Uhr bereits gewesen, schätzte Breunig. "Das nimmt gerade erst Fahrt auf, bis zu Schluss werden es zwischen 2000 und 3000 gewesen sein, das macht richtig Laune", freut er sich.

Fotoserie

Kein Wunder, gab es im gesamten Innenhof und auch an anderen Stellen viel zu hören, zu schmecken und zu sehen. Während ein DJ die Besucher ab dem späten Vormittag langsam in Stimmung brachte, wurde im Keller Z87 ein freikirchlicher Gottesdienst gefeiert. Kulinarisches boten Markus Grein und sein Team, ebenso das Café Glück & Gut, ergänzt durch eine Auswahl an Getränken am Bürgerbräu- und Keller-Z87-Stand sowie einer Weinbar der „New Kitz“ aus heimischem Anbau.

Zum Abschluss des Sommerfestes folgte der traditionelle Würzburger Kneipenchor

Am Nachmittag unterhielten drei Bands die Besucherinnen und Besucher bei warmem und auch sonnigem Wetter. Zum krönenden Abschluss des Sommerfestes in der Zellerau folgte der traditionelle Würzburger Kneipenchor und zum Ausklang legte wieder ein DJ auf.

Auch für die kleinen Sommerfestbesucher gab es Überraschungen und am späteren Nachmittag unterhielt der Zauberer „Zappalott“ Groß und Klein. Im Sudhaus der ehemaligen Bürgerbräu stellten Studierende der Architektur Werkgemeinschaft aus der Fakultät Gestaltung und Architektur der Technischen Hochschule die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. Gezeigt wurden ausgewählte Arbeiten aus den Bereichen Architektur, Grafikdesign, Malerei, Film, Illustration und Fotografie. "Die kommt richtig gut an, sagte Breunig,

Wer selbst kreativ sein wollte, konnte sich an einem Drink & Draw beteiligen

Zudem gab es Lesungen, und wer selbst kreativ sein wollte, konnte sich an einem Drink & Draw beteiligen. Um 17 Uhr wurde dann noch im Keller 87 eine Ausstellung mit Würzburg-Gemälden aus der Sammlung von Willi Dürrnagel eröffnet. Unterstützt wurde das Sommerfest im Rahmen Ihres 90-jährigen Bestehens durch die Stadtbau Würzburg.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Ernst Lauterbach
Ausgehen und Einkaufen in der Region Würzburg
Bürgerbräu-Gelände
Willi Dürrnagel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top