
Adelfränkisch, Fränkischer Burgunder, Schwarzurban, Blauer Arbst oder Weißer Räuschling. Diese Rebsorten sind heute kaum noch in Weinbergen anzutreffen. Noch bis ins 19. Jahrhundert bestimmten sie jedoch als bunt gemischter „fränkischer Satz“ den Weinbau. In der Weinlage am Sommerstuhl hat der Weinbauverein unmittelbar neben der Maternushütte einen Weinberg mit alten Rebsorten angelegt. „Wir knüpfen an eine Tradition an, die hier noch lange lebendig war“, erzählt Winzer Michael Köhler. Währenddessen leistet er Schwerstarbeit. Mit Bickeleisen und Spaten gräbt er Löcher in den steinigen, mit Muschelkalk durchsetzten Boden des Sommerstuhls. In diese setzt er die Weinpflänzchen. Es ist ihm anzusehen: Die Arbeit ist mühselig. Ganz so wie früher.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar