zurück
Zellerau
Gründer des Startups Eye-Able zu Gast
Startup-Gründer Oliver Greiner.
Foto: Michael Pietschmann | Startup-Gründer Oliver Greiner.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 17.04.2025 02:38 Uhr

Im Rahmen des Projekts "Entwicklung eines Geschäftsmodells" hatten die Schülerinnen und Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums die Gelegenheit, an einem besonderen Vortrag teilzunehmen. Oliver Greiner, einer der Gründer des Startups Eye-Abel und ehemaliger Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums, präsentierte seinen Werdegang vom ersten Funken einer Idee bis hin zur erfolgreichen Gründung seines Unternehmens, das mittlerweile europaweit tätig und stark wachsend ist.

Der Vortrag beleuchtete eindrucksvoll den gesamten Prozess: Beginnend bei der Entwicklung der ursprünglichen Idee, über die Herausforderungen der Gründung bis hin zu den aktuellen Erfolgen des Startups. Der Gründer sprach offen über Hürden, die er überwinden musste, und Lektionen, die er gelernt hat. Seine persönliche Geschichte diente nicht nur als Motivation, sondern zeigte auch auf, welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn man von seiner Idee überzeugt ist und dranbleibt.

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufen waren von der Kompetenz und Schlagfertigkeit des Referenten begeistert. Sein Ansatz, direkt auf die Sichtweise der jungen Menschen einzugehen, machte den Vortrag besonders lebendig und nachvollziehbar. Er ermutigte die Anwesenden, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und Selbstvertrauen in ihre unternehmerischen Visionen zu gewinnen.

Ein Highlight des Events war die Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Ideen zu pitchen: In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre präsentierten mehrere Gruppen ihre Konzepte und erhielten direktes, konstruktives Feedback vom Gründer. Diese Interaktion förderte den kreativen Austausch und half den Teilnehmenden, ihre eigenen Ansätze weiterzuentwickeln.

Besonders erfreulich ist, dass der Gründer Oliver Greiner seine Unterstützung nicht auf den Vortrag beschränkt. Er hat angeboten, jederzeit Fragen per E-Mail zu beantworten und als Mentor zur Verfügung zu stehen. Diese Möglichkeit zeigt, wie wichtig es ist, Netzwerke zu bilden und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Von: Michael Pietschmann (Pressebeauftragter, Deutschhaus-Gymnasium Würzburg)

Startup-Gründer Oliver Greiner.
Foto: Michael Pietschmann | Startup-Gründer Oliver Greiner.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Zellerau
Pressemitteilung
Deutschhaus-Gymnasium Würzburg
Schülerinnen und Schüler
Startup-Unternehmen
Vorträge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top