Würzburg
Goethes Würzburger Kuchenpost für die Geliebte
Romantische Grüße vom Dichterfürsten: Als der Johann Wolfgang von Goethe 1815 in Würzburg Station machte, schickte er eine süße Liebesbotschaft auf die Reise.

Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur ein Mann der Worte. Er war auch Jurist, Naturwissenschaftler, Politiker – und Genussmensch. Seine Liebe zum Würzburger Wein vom Stein ist bekannt, er ließ sich den köstlichen Rebensaft sogar nach Weimar liefern. Eines Tages macht der Dichterfürst sich aber auch persönlich auf den Weg ins Frankenland. Nicht um Weinnachschub zu ordern, sondern um seine Heimat zu verlassen, auf Reisen neue Eindrücke zu gewinnen und Frankfurt danach mit neuen Augen, dem Blick aus der Distanz, wiederzusehen. Außerdem verschafft Goethe sich in der Rhein-Main-Gegend einen Überblick über Kunst und Altertum und arbeitet am West-östlichen Divan.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.