zurück
WÜRZBURG
"Gitterfisch" hinter schwedischen Gardinen
Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Foto: Fotos (2): Franz Barthel | Die Würzburger Gefängnisküche ist beim Online-Shop der bayerischen Strafanstalten mit einem Genusspaket vertreten: Essig, Öl, Salz, mit Kräutern aus dem eigenen Garten und einer Rezeptsammlung von Gefangenen.
Franz Barthel
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:17 Uhr

Auch ohne Vorstrafe kann man seit einigen Tagen ganz schnell zum Kunden bayerischer Justizstrafanstalten (JVA) werden: Per Mausklick, auf der Internetseite „www.haftsache.de“. Da werden über 70 hinter Gittern produzierte Produkte angeboten. Keine in Zellen „gebastelte“ Basar-Ware, kein Ramsch vom Fließband, sondern nur – durchaus nicht billige – Handarbeit aus JVA-Werkstätten: Zum Beispiel aus der Schlosserei in Würzburg, wo der Metallbaumeister Erich Sendner aus Volkach das Sagen und attraktive Edelstahl-Produkte im Angebot hat: Salz- und Pfefferstreuer und -mühlen zum Beispiel, Flaschenstopfen und einen auch als Teelicht zu verwendenden Eierbecher.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar