zurück
Giselas heile Welt: Sockenmonster im Keller
Giselas heile Welt:  Von Lidl lernen       -  _
Redaktion
 |  aktualisiert: 30.08.2012 12:03 Uhr

Wir nennen sie „Hinterbliebene“. Ein ganzes Körbchen voll davon steht im Keller neben der Waschmaschine. Das Körbchen ist rot. Die Hinterbliebenen sind schwarz. Es sind einzelne Herrensocken, die ihrer Partner auf unerklärliche Weise in der Waschmaschine verlustig gegangen sind.

Keine Woche vergeht, da der Mann an meiner Seite nicht mit traurigem Blick vor mir steht, in der Hand ein schlaffes, dünnes, Strümpfchen. „Wo ist das andere?“, fragt er dann. Und ich antworte stets, dass ich es nicht weiß.

Irgendwo in den Untiefen unserer Waschmaschine lebt ein Socken fressendes Monster. Ein gieriges, bösartiges Wesen von einem anderen Stern, das sich von Strümpfen ernährt. Und das niemals Paare verspeist.

„Die waren richtig teuer“, sagt mein Liebster vorwurfsvoll und präsentiert mir den hinterbliebenen Teil eines seidenen Sockenpaares. „Warum benutzt Du den Plural?“, frage ich. Er geht. Das nennt man Resignation.

Ich begebe mich in den Keller. Wäsche waschen. Als ich eineinhalb Stunden später die Waschmaschine öffne, fällt mir außer diversen Jeans auch eine schwarze Seidensocke entgegen. Strahlend will ich meinem Liebsten den Fund präsentieren.

Er steht in der Diele und poliert Schuhe. Mit einer aufgeschnittenen, schwarzen, seidenen Herrensocke.

Ich weiß, wann ich verloren habe. Wortlos lege ich den intakten Strumpf zurück in die leere Waschmaschine. Soll das Sockenmonster sie doch fressen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Herrensocken
Kolumne Giselas heile Welt
Waschmaschinen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • I. F.
    ...zugeschlagen grinsen

    MfG
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. M.
    Wohl noch nie etwas davon gehört, dass man solch dünne Socken in einen Wäschebeutel steckt bevor man sie in die Waschmaschine steckt. Übrigens auch Damenstrümpfe und Strumpfhosen. Das hat echt ungeahnte Vorteile.
    Stattdessen muss man mit dem Witz aus den frühen siebziger Jahren (Sockenmonster) daherkommen! Echt langweilig!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • j. d.
    das ist eine Glosse, das ist nicht bierernst zu sehen, eine Glosse bedarf keiner Belehrung. Eine Glosse nimmt man mit einem leichten Schmunzeln und regt sich nicht drüber auf.

    Warum nicht mal einen Trend setzen und verschiedenfarbige Strümpfe tragen? Muß nicht alles aus Paris oder New York kommen. Mode dieser Art gab es bereits im Mittelalter mit langen Beinlingen. Dann braucht man auch keine Angst mehr vorm Sockenmonster zu haben. grinsen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten