GIEBELSTADT
Giftige Spuren des Kalten Krieges auf dem Flugplatz
Ernstfall auf dem Flugplatz Giebelstadt im Kalten Krieg: Die Sirene heult. Alles ist in Alarmbereitschaft. Schnell müssen amerikanische Soldaten die mobilen Raketenstellungen bewegen. Dabei zählt jede Sekunde, denn tief fliegende Flugzeuge sind im Anflug auf den Militärflugplatz.

Zeitzeugen erinnern sich noch gut an diese und ähnliche Vorgänge auf dem Giebelstadter Flugplatz. Dokumentiert sind sie in den historischen Recherchen zu den Altlastengutachten. Zwischen 1963 und 1999 waren auf dem Giebelstadter Flugplatz nicht nur amerikanische Transport- und Kampfhubschrauber stationiert, auch eine Stellung für HAWK- und Patriot-Raketen zur Flugabwehr befand sich auf dem Gelände.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.