zurück
WÜRZBURG
Gewitter: Feuerwehr im Dauereinsatz
Überschwemmte Straßen, umgefallene Bäume und umherfliegende Gegenstände sorgten in der Nacht zum Montag für heulende Sirenen in der Würzburger Innenstadt.
Blitze leuchten am Nachthimmel       -  Am Sonntag, 5. Juli, kam es deutschlandweit zu heftigen Gewittern.
Foto: Patrick Pleul (dpa-Zentralbild) | Am Sonntag, 5. Juli, kam es deutschlandweit zu heftigen Gewittern.
Meike Schmid
Meike Schmid
 |  aktualisiert: 07.07.2015 15:45 Uhr
Rund 30 Mal musste die Würzburger Feuerwehr ausrücken, um die Schäden des starken Gewitters zu beseitigen – und das, nachdem am heißen Wochenende ebenfalls schon einiges los war.
 
Mit leuchtenden Blitzen kündigte sich das Gewitter an, das gegen 22.45 Uhr aus Richtung Main-Spessart nach Würzburg kam. Kurze Zeit später folgten Windböen, die ein paar Dachziegel abdeckten und Äste abknickten sowie Starkregen, der binnen weniger Minuten einige Straßen überschwemmte. Rund eineinhalb Stunden war die Feuerwehr im Dauereinsatz, um die Straßen wieder freizuräumen. Wegen des Unwetters habe es auch einige Fehlalarme von Warnanlagen gegeben, sagt Peter Häusinger, Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. Darunter sei auch die Alarmanlage der Festung Marienberg gewesen.
 
Auch bei der Deutschen Bahn wirkte sich das kurze Gewitter aus. Die Strecke zwischen Würzburg-Heidingsfeld und Geroldshausen musste zeitweise gesperrt werden, weil ein Baum auf die Gleise gefallen war. Schul- und Berufspendler mussten auf Busse oder andere Verkehrsmittel umsteigen. Seit dem Mittag ist die Strecke wieder befahrbar.
 
Schon die Tage zuvor hatten es für die Würzburger Feuerwehren in sich: Bis zum Sonntagabend rückten die Truppen am Wochenende zu 40 Einsätzen aus. "Am häufigsten mussten wir Wespennester beseitigen", informiert Einsatzleiter Thomas Ante. Ein anderes Phänomen an diesen heißen Tagen: Ölspuren auf den Straßen. "Durch die Hitze dehnt sich der Kraftstoff aus", erklärt Ante. So komme es dazu, dass der Kraftstoff aus überfüllten PKW-Tanks austritt und auf die Straße läuft.

Und sogar einige Maschinen machten bei der Hitze schlapp: Zweimal mussten die Einsatzkräfte Bewohner aus Aufzügen befreien, die sich wegen Betriebsstörungen nicht mehr bedienen ließen.
 
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Meike Schmid
Deutsche Bahn AG
Gewitter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top