zurück
Würzburg
Gerüstet für den Ernstfall: Uniklinikum Würzburg erhält Zertifikat für seine Vorbereitung auf Katastrophen
Als Leiter der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin kümmert sich Prof. Dr. Thomas Wurmb (hinten) seit vielen Jahren um die Erstellung von Alarm- und Einsatzplänen am Uniklinikum Würzburg.
Foto: Uwe Kippnich, UKW | Als Leiter der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin kümmert sich Prof. Dr. Thomas Wurmb (hinten) seit vielen Jahren um die Erstellung von Alarm- und Einsatzplänen am Uniklinikum Würzburg.
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:48 Uhr

Krankenhäuser sind Teil der kritischen Infrastruktur in Deutschland. Die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung ist zentraler Bestandteil bei der Bewältigung besonderer Schadenslagen. Die Corona-Pandemie oder die jüngsten Naturkatastrophen haben dies eindrücklich gezeigt. Damit eine solche Herausforderung gemeistert werden kann, müssen Krankenhäuser sogenannte Alarm- und Einsatzpläne erstellen. Das teilt das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

Prof. Dr. Thomas Wurmb, Leiter der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin an der Klinik und Poliklinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des UKW, kümmert sich seit vielen Jahren um die Erstellung der Einsatzpläne am Uniklinikum. Dafür wurde eine eigene Kommission ins Leben gerufen, erarbeitet wurden die Konzepte anhand des ZSTAR-Kreises, der von Prof. Wurmb entwickelt wurde und ei der Vorbereitung auf Katastrophen hilft.

In zwölf Kriterien erfolgreich geprüft

Nun wurde die Alarm- und Einsatzplanung des UKW einer kritischen Prüfung unterzogen. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung (DAKEP) bietet seit kurzem ein solches Prüfverfahren an, bei dem anhand von zwölf Kriterien der Qualität der Einsatzpläne auf den Zahn gefühlt wird. Dabei kommt es vor allem auf den Stand der Entwicklung, die ständige Überprüfung der Pläne sowie die Fähigkeiten zur Umstellung des Krankenhauses auf einen Krisenmodus an.

"Wir sind stolz, dass wir das sechste Krankenhaus in Deutschland und das zweite deutsche Uniklinikum sind, das sich dieses wichtige Zertifikat verdient hat", sagt Prof. Dr. Jens Maschmann, der Ärztliche Direktor des UKW. Verbunden mit der dritten Rezertifizierung des Würzburger Uniklinikums durch die Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitsweisen (KTQ), die ebenfalls erfolgreich bestanden wurde, trägt das UKW nun zwei wichtige Qualitätszertifikate.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Naturkatastrophen
Notfallmedizin
Polikliniken
Ultrakurzwelle
Universitätsklinikum Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top