zurück
Gaukönigshofen
„Gemeinschaftskonzert“ im Haus der Jugend - Musik ist Trumpf
Gastkapelle Musikkapelle Rittershausen unter der Leitung von Stefan Wagner.
Foto: Christine Schwab | Gastkapelle Musikkapelle Rittershausen unter der Leitung von Stefan Wagner.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 21.04.2024 02:37 Uhr

Als Gastkapelle mit von der Partie: Musikkapelle Rittershausen und die Thierbachsänger Gaukönigshofen.

Kurt Müller führte in bewährter und humorvoller Weise durch den unterhaltsamen Abend.

Unter der Leitung von Alfred Kemmer eröffnete der Musikverein Frankonia Bütthard mit dem Marsch "Im Eilschritt nach Sankt Peter" den Abend. Es folgte das Konzertwerk "Fantastica". Jazzige Klänge brachten die Büttharder mit ihrem Beitrag "Birdland" in den vollbesetzten Saal und rundeten ihren hervorragenden Auftritt mit dem Marsch "Die Isel" ab.

Eigens ein Bühnenanbau war notwendig, um den vielen Akteuren Platz zu verschaffen. Die Blaskapelle Rittershausen, unter der Leitung von Stefan Wagner, erfreute die Zuhörer mit ihrem Potpourri "Im weißen Rössl" mit altbekannten Melodien. Das anschließende Medley "Italo Oldies" ließ Erinnerungen an den Italienurlaub hochkommen. Schließlich beim Steigermarsch "Glück auf" klatschten die Zuhörer begeistert mit.

Die Sonderhöfer Kapelle, die mit ihrem Leiter Konstantin Schütt und dem Marsch "Textilaku" ihre Darbietungen flott begannen, unterhielten die Zuhörenden außerdem mit "Largo" aus der Sinfonie Nr. 9 "Aus der Neuen Welt", bevor sie das Konzertstück "Schmelzende Riesen" intonierten.

Die Thierbachsänger mit ihrem Dirigenten Oliver Hummel begannen in Klavierbegleitung von Andreas Gloos mit "She's the one" von Robbie Williams. Gute Unterhaltung boten die Sängerinnen und Sänger bei den Liedern "Männer mag man eben" und "Frauen sind anders". Mit dem mitreißenden Stück "Barbar' Ann" schlossen sie ihren Vortrag ab.

Die Musikkapelle Gaukönigshofen begeisterte, unter Leitung von Joachim Sollner, die Zuhörenden mit dem Konzertstück "Concerto D`Amore. Den Schlusspunkt setzten sie mit den Darbietungen "Mein großer Traum" und "Unsere Reise".

Gaukönigshofens Bürgermeister Johannes Menth erinnerte das Konzert, an die frühere Fernsehsendung "Musik ist Trumpf". Was braucht es mehr: "Einen Conférencier mit Witz, gute Musik und zahlreiche Zuhörer".

Der Kreisvorsitzende des Nordbayrischen Musikbundes, Markus Schenk, dankte allen Aktiven für den gelungenen Abend. Mit dem gemeinsamen Singen des Frankenliedes klang die harmonische Veranstaltung aus.

Von: Christine Schwab (Schriftführerin, Musikverein Gaukönigshofen e.V.)

Gastkapelle: Musikkapelle Rittershausen.
Foto: Christine Schwab | Gastkapelle: Musikkapelle Rittershausen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gaukönigshofen
Pressemitteilung
Johannes Menth
Konzerte und Konzertreihen
Kurt Müller
Markus Schenk
Musikverein Veitshöchheim
Robbie Williams
Trumpf GmbH + Co KG
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top