Würzburg
Gemeinsamer Atemschutzgerätepool im Landkreis Würzburg gestartet
![Am Feuerwehrzentrum in Klingholz Ende März übergaben Würzburgs Landrat und Kreisbrandrat neue Ausrüstung aus dem Atemschutzgerätepool an Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Eichelsee, Randersacker, Thüngersheim und Winterhausen: (2.v.l.) Gerätewart und Kreisbrandmeister Andreas Bauer, (3.v.l.) Kreisbrandrat Michael Reitzenstein und Landrat Thomas Eberth (4.v.r.). Am Feuerwehrzentrum in Klingholz Ende März übergaben Würzburgs Landrat und Kreisbrandrat neue Ausrüstung aus dem Atemschutzgerätepool an Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Eichelsee, Randersacker, Thüngersheim und Winterhausen: (2.v.l.) Gerätewart und Kreisbrandmeister Andreas Bauer, (3.v.l.) Kreisbrandrat Michael Reitzenstein und Landrat Thomas Eberth (4.v.r.).](/storage/image/7/1/9/9/9599917_app-article-teaser-large_1Bs6nF_i2FZv4.jpg)
Viele Feuerwehren des Landkreises nutzen nun einen gemeinsamen Atemschutzgerätepool. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts Würzburg entnommen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.