zurück
Veitshöchheim
Gemeindewald Veitshöchheim 2025: Herausforderungen und Anforderungen
Mangels eigener Waldarbeiter und der Vielzahl geschädigter Bäume wird derzeit im Veitshöchheimer Gemeindewald nur eine geringe Anzahl von Bäumen für den Holzmarkt gefällt.
Foto: Dieter Gürz | Mangels eigener Waldarbeiter und der Vielzahl geschädigter Bäume wird derzeit im Veitshöchheimer Gemeindewald nur eine geringe Anzahl von Bäumen für den Holzmarkt gefällt.
Dieter Gürz
 |  aktualisiert: 21.02.2025 02:38 Uhr

"Gemeindewald Veitshöchheim 2025 - Herausforderungen und Anforderungen" – so lautete das Thema des Vortrags, den die für den Gemeindewald seit 14 Jahren zuständige Revierförsterin Annette Fricker vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in der Gemeinderatssitzung hielt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar