zurück
Hettstadt
Gelungenes Jubiläum der Sportgemeinschaft Hettstadt
Andrea Rothenbucher (1. Bürgermeisterin), Thomas Lorey (Vorstandsvorsitzender), Petra Müller-März (Gemeinderätin) und Frank Ruegamer (Schriftführer Werbenetzwerk).
Foto: Thomas Lorey | Andrea Rothenbucher (1. Bürgermeisterin), Thomas Lorey (Vorstandsvorsitzender), Petra Müller-März (Gemeinderätin) und Frank Ruegamer (Schriftführer Werbenetzwerk).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 15.06.2024 02:48 Uhr

Zwei Tage feierte die Sportgemeinschaft Hettstadt mit vielen Gästen aus nah und fern ihr 120-jähriges Bestehen mit vielen sportlichen Aktivitäten und Angeboten für Jung und Alt und präsentierte sich so als ein lebendiger und für alle Altersgruppen aktiver und attraktiver Verein.

Ein Jugendturnier an beiden Festtagen, Einlagespiele verschiedener Fußballmannschaften, Tennisspielen und Vorstellung der Angebote verschiedener Abteilungen zeigten die vielfältigen Möglichkeiten auf, die der Verein interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Hettstadt und Umgebung bietet.

Selbst im feierlichen Gottesdienst am Sonntagvormittag, den Pater Prasana zelebrierte, kam der Sport nicht zu kurz. So erfuhren die Teilnehmer, dass auch Pater Prasana eine sportliche Vergangenheit als erfolgreicher Kricketspieler vorweisen kann. Begleitet wurde der Gottesdienst u.a. vom Chor "Salto Vocale" unter Leitung von Inga Hansen, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert und von vielen örtlichen Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen.

Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher dankte in ihrer Festansprache nach dem Gottesdienst dem Verein für sein großes Wirken und die vielfältigen Angebote in Hettstadt. Dass sie dies in Gedichtform vortrug, begeisterte alle Teilnehmer.

Vorstandsvorsitzender Thomas Lorey spann in seiner kurzen Ansprache den zeitlichen Bogen von 1904 bis heute und deutete die großen Veränderungen in diesem Zeitraum an. Dabei zeigte er sich überzeugt, dass das große Engagement im und für den Verein auch in den nächsten Jahrzehnten erhalten bleibt.

Ein besonderes Schmankerl war das Mittelalterlager der "Krackenhorde" unter Leitung von Thomas Götz, die an allen Tagen die Gäste mit Schaukämpfen und allerlei Interessantem unterhielten.

Zu den Gratulanten gehörten auch die Gemeinde Hettstadt und das Werbenetzwerk, die dem Verein jeweils ein Geldgeschenk überreichten. Sehr zur Freude des Festausschusses, der das Jubiläumsfest mit viel Engagement und Herzblut vorbereitet hatte, konnten viele Helferinnen und Helfern gewonnen werden, die in vorbildlicher Weise beim Auf- und Abbau, sowie bei der Durchführung des Jubiläumsfestes an beiden Festtagen mitgeholfen haben.

Von: Thomas Lorey (Vorstandsvorsitzender, Sportgemeinschaft Hettstadt 1904 e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hettstadt
Pressemitteilung
Andrea Rothenbucher
Sportgemeinschaften
Vereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top