zurück
Sanderau
Gefälschter Honig, eine Bedrohung für Qualität und Nachhaltigkeit
Dora Manger, Susanne Hartlieb, Anja Weth, Günther Wanger, Theresa Vollmuth, Lila Vollmuth, Elke Christ, Hanna Manger und Carlotta Hartlieb.
Foto: Markus Assländer | Dora Manger, Susanne Hartlieb, Anja Weth, Günther Wanger, Theresa Vollmuth, Lila Vollmuth, Elke Christ, Hanna Manger und Carlotta Hartlieb.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 26.10.2024 02:35 Uhr

Vor Kurzem traf sich die Mellifera-Regionalgruppe, die sich für wesensgemäße Bienenhaltung einsetzt, in der Umweltstation der Stadt Würzburg, um unter anderem über ein drängendes Problem der modernen Imkerei zu diskutieren: gefälschten Honig. In einem anregenden Austausch sprachen die Imker*innen über die weltweite Problematik der Honigfälschungen. Neben den Herausforderungen, die sich durch die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse ergeben, steht auch dieses ernsthafte Thema auf der Tagesordnung der Imker*innen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar