zurück
Rottendorf
Geburtstags-Gala für Violinist Florian Meierott 
Violinist Florian Meierott und Moderatorin Silvia Kirchhof (hier verkleidet als 'Königin' Riesling) im Saal von Gut Wöllried. Foto: Herbert Kriener
| Violinist Florian Meierott und Moderatorin Silvia Kirchhof (hier verkleidet als "Königin" Riesling) im Saal von Gut Wöllried. Foto: Herbert Kriener
Robert Menschick
 |  aktualisiert: 28.09.2018 02:14 Uhr

Der bekannte aus Würzburg stammende Violonist, Violinpädagoge und Komponist Florian Meierott hat kürzlich seinen 50. Geburtstag gefeiert. Deshalb lud er nun namhafte Künstler, Politikprominenz und Freunde zu einem Geburtstags-Galakonzert in den neuen Konzertsaal des Guts Wöllried zwischen Rottendorf und Würzburg ein.

Und viele kamen, darunter auch Würzburgs Landrat Eberhard Nuß („Ich komme sonst erst bei Gratulationen ab dem 100. Geburtstag.“), Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Bürgermeister Adolf Bauer (Würzburg), Bürgermeister Stefan Wolfshörndl (Gerbrunn), Bürgermeister Roland Schmitt Schmitt (Rottendorf), Bürgermeister Dieter Möhring (Aidhausen-Nassach; Kreis Haßberge) und Würzburgs Alt-OB Klaus Zeitler.

Geboten wurde ein gleichermaßen hochwertiges, wie vielfältiges Programm. Auf die Bühne kamen Meierotts Kammerorchester (verstärkt durch Schüler und Freunde), die Nürnberger Opernsopranistin Monika Teepe, die den Abend eigentlich nur als Gast erleben wollte, aber spontan einsprang, das bekannte  Würzburger Pianistenpaar Michaela Schlotter und Rudi Ramming, der Chor der Künstlergilde „Hätzfelder Flößerzunft“ (mit OB Schuchardt und Alt-OB Zeitler), bei der Meierott Mitglied ist, der Würzburger Entertainer Scotty Riggins, das Gerolzhofener Chanson-Duo „Cafe Sehnsucht“ mit Silvia Kirchhof und Achim Hofmann, der Karlsruher Percussionist Hakim Ludim, mit dem Meierott mit gemeinsamen Programmen unterwegs ist, sowie Geigenkinder aus Meierotts Klasse, die das „Happy Birthday“ intonierten.

Durch den Abend führte auf unterhaltsame Weise Silvia Kirchhof, die darauf Bezug nahm, dass Geiger Meierott, auch schon mal im Weinberg die Reben anspielt. „Die Reben schlagen zurück“, verkündete Kirchhof und trat - verteilt über den Abend, verkleidet und garniert mit heiteren Texten – als immer neue Rebsorte auf.

"Ich bin ein glücklicher Mensch"

„Ich bin ein glücklicher Mensch und dankbar dafür hier in Mainfranken leben zu dürfen“, bekannte Meierott. Sein Dank galt vor allem seinen Eltern sowie seiner Frau Verena. Zum Abschluss lud das Geburtstagskind die Gäste zu einem Glas Sekt ein.

Florian Meierott wurde 1968 in Würzburg geboren. Er begann mit vier Jahren das Violinspiel. Aufgewachsen in einem hochmusikalischen Elternhaus begann er auch früh das Konzertieren. Nach Studien und Meisterkursen wurde er mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet. Konzerte führen ihn noch immer von Japan, Korea, Amerika, Südafrika und ganz Europa regelmäßig als Solist auf die großen Bühnen wie das Mozarteum Salzburg, Berlin Philharmonie und Schauspielhaus, das Schleswig -Holstein Festival, das “Palais des beaux arts“ in Brüssel sowie nach London, Rom, Barcelona, Edinburgh und Paris.

Der Geiger tritt auch vermehrt mit eigenen Kompositionen wie seinem „Technokonzert“, „Ikarus“ oder dem “Stabat mater“ für Solovioline auf, die sich auch bei der jungen Geigergeneration immer größerer Beliebtheit erfreuen. 2008 gründete er die „Florian-Meierott-Stiftung“ zur Förderung junger Musiker. Seine 2011 erschienene Violinschule in fünf Bänden wird in vielen Ländern als Lehrwerk verwendet.

Florian Meierott wohnt heute mit seiner Familie in der „Villa Paganini“ in Kitzingen,  wo er eine Violinschule, eine Konzertreihe und einen internationalen Violinwettbewerb betreibt. Und was nicht jeder weiß: Man kann sich bei Meierotts in der „Villa Paganini“ sogar in einem Ferienappartement einmieten.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rottendorf
Robert Menschick
Adolf Bauer
Christian Schuchardt
Dieter Möhring
Eberhard Nuß
Florian Meierott
Klaus Zeitler
Komponistinnen und Komponisten
Percussionisten
Roland Schmitt
Silvia Kirchhof
Stefan Wolfshörndl
Theaterbühnen
Violinisten
Violinspiel
Weinstöcke
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top