![Kinder aus Wolkshausen graben das Beet um. Kinder aus Wolkshausen graben das Beet um.](/storage/image/1/8/1/0/10400181_app-article-teaser-large_1C5AxA_RlRjrk.jpg)
Auf die Spaten, fertig, los. So lautete das Motto beim ersten Treffen der Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Wolkshausen mit dem Namen "Gartenzwerge". Bereits im letzten Jahr legten begeisterte Kinder aus dem Dorf Beete an und ernteten am Ende der Saison Kartoffeln, Kürbis und Karotten. In der Saison wurden Tomaten, Paprika und Zucchini genascht oder zuhause zubereitet. Damit auch in diesem Jahr eine reiche Ernte erwirtschaftet werden kann, bereiteten die Kinder beim ersten Termin den Garten vor. Mit schwerem Gerät wie Spaten oder Hacke wurde zunächst der Boden gelockert. Voller Begeisterung entdeckten die Kinder viele Regenwürmer. Kein Kind hatte Scheu vor den Bodenlebewesen. Die Nützlichkeit der Regenwürmer war allen bewusst. Um sie vor dem Spaten zu schützen, wurden die gefundenen Würmer kurzerhand in einen anderen Teil des Gartens verfrachtet. Neben der Arbeit mit Hand ist Planung sehr wichtig. So erklärte Regina Roth, die mit zwei weiteren Frauen aus dem Dorf die Gruppe leitet, die Wichtigkeit einer Fruchtfolge. Mit diesem Begriff konnten die Kinder erst einmal nicht viel anfangen. Aber mit Hilfe einer Bildtafel und vielen anschaulichen Beispielen war den Kindern das Prinzip schnell bewusst. Anschließend konnten endlich die Karotten gesät werden. Auch Zwiebeln stecken gehörte zu einer der ersten Aufgaben in der neuen Saison. Besonders das Festtreten der Wege im Gänsemarsch bereitete den Zwergen große Freude. Das Projekt wird auch in diesem Jahr von vielen Personen unterstützt. Im Mai werden beim nächsten Termin Tomaten und Gurken gepflanzt.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar