zurück
Würzburg
Gartenamt veröffentlicht eine Broschüre zum Parkentwicklungskonzept Ringpark
Der Ruschkewitz-Brunnen, 1914 aufgestellt.
Foto: Reiser-Dobler | Der Ruschkewitz-Brunnen, 1914 aufgestellt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.12.2021 02:22 Uhr

Bei einer Spurensuche im Ringpark kann man vieles entdecken: einen Volkspark im landschaftlichen Stil aus dem 19. Jahrhundert, Ergänzungen aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, wichtige gestalterische Akzente der 1960er Jahre oder moderne Kinderspielplätze. Und nicht nur das. Heute ist der Park, zusammen mit dem Hofgarten der Residenz, mehr denn je grüne Lunge, Klimapuffer, Biotoptrittstein, Erholungsraum, Freizeitgelände und grüner Verbindungsraum im Zentrum der Stadt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar