zurück
Ochsenfurt
FW-CSU-Fraktionsinitiative 2025: 500.000 Euro für das Bürgerprojekt Ochsenfurt
Die Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer, Felix von Zobel und Volkmar Halbleib freuen sich zusammen mit Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks (von links) über die staatliche Zuwendung für Projekte in Kleinochsenfurt und Hohestadt.
Foto: Matthias Ernst | Die Landtagsabgeordneten Björn Jungbauer, Felix von Zobel und Volkmar Halbleib freuen sich zusammen mit Ochsenfurts Bürgermeister Peter Juks (von links) über die staatliche Zuwendung für Projekte in Kleinochsenfurt ...
Bearbeitet von Markus Erhard
 |  aktualisiert: 08.03.2025 02:39 Uhr

Die Landtagsabgeordneten Felix Freiherr von Zobel (Freie Wähler) und Björn Jungbauer (CSU) haben sich gemeinsam für die Förderung des Bürgerprojekts in Ochsenfurt eingesetzt. Mit der Fraktionsinitiative von insgesamt 500.000 Euro sollen die von den Bürgern geplanten Gemeindeentwicklungskonzepte in Kleinochsenfurt sowie in Hohestadt auf den Weg gebracht werden. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Abgeordnetenbüros Felix von Zobels entnommen.

Die Besonderheit des Projekts in Kleinochsenfurt liegt in der Aufteilung und Gestaltung des Spielplatzes in verschiedenen Bereichen nach Altersgruppen. Angedacht sind ein Kleinkind-Spielbereich mit altersgerechter Geräteausstattung und Sandspielbereich. Ein weiterer Abschnitt soll für Grundschüler mit Schaukeln, Klettergerüste, Spielhaus gestaltet werden und für Jugendliche soll der Spielplatz mit einer Tischtennisplatte, Sitzmauer aus Muschelkalkblöcken ergänzt werden. Auch eine Verschönerung des angrenzenden Mainuferbereichs mit Holzsteg, Sitzmöglichkeiten, Bepflanzung und eine Umkleidekabine für Badegäste ist angedacht. "Das Mainufer wird sehr gerne besucht und diese neue Gestaltung ist eine enorme Steigerung der Freizeitmöglichkeiten in Ochsenfurt", so von Zobel.

Aufwertung für Hohestadt

In Hohestadt wurde bei einigen Treffen der Bevölkerung beschlossen, dass für die Ortschaft die Verschönerung des Lohweges und die Optimierung des Oberflächenabflusses enorm wichtig sei. "Gemeinsam soll angepackt werden, um dieses Projekt zu realisieren", sind die Hohestädter fest entschlossen. Die Zufahrt und der Zugang zum Friedhof, der von Jung und Alt genutzt wird, muss unbedingt mit Asphaltbelag befestigt werden und der Gehweg neu gestaltet. In der Planung ist auch eine Grünfläche vorgesehen, die diesen Teil des Ortes optisch aufwerten soll.

"Da es in Hohestadt immer wieder zu Problemen durch Hochwasser kommt, wurde von den Einwohnern eine mehrreihige Pflasterrinne zur Oberflächenentwässerung eingeplant", sagt Jungbauer. Von Zobel und Jungbauer betonen, dass die Bevölkerung aufgrund der immer wiederkehrenden Wassermassen zu Recht besorgt ist. Deshalb sei die vorgesehene Maßnahme unbedingt notwendig.

Die beiden Projekte waren den Abgeordneten ein Anliegen, da die Planung mit großer Demokratie- und Bürgerbeteiligung erstellt wurde. Über die finanziellen Mittel für die Umsetzung der Projekte freut sich auch Ochsenfurts Erster Bürgermeister Peter Juks. Die Fraktionsinitiativen werden derzeit im Haushaltsausschuss beraten und sollen am 9. April mit dem Nachtragshaushalt 2025 vom Landtag beschlossen werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Björn Jungbauer
Bürgerbeteiligung
CSU Würzburg
Freie Wähler
Landtagsfraktionen
Peter Juks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top