zurück
Würzburg
Fünf Einrichtungen unter einem Dach
Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Justiz feierten gemeinsam mit der Christophorus-Gesellschaft die fünf Jubiläen.
Foto: Sabine Märkle, Christophorus-Gesellschaft | Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Justiz feierten gemeinsam mit der Christophorus-Gesellschaft die fünf Jubiläen.
Andreas Fischer-Kablitz
 |  aktualisiert: 01.08.2024 02:41 Uhr

50 Jahre Wohnungslosenhilfe, 45 Jahre Straffälligenhilfe, 35 Jahre Schuldnerberatung, 20 Jahre Insolvenzberatung und 10 Jahre Schuldnerberatung in der JVA - die ökumenische Christophorus-Gesellschaft vereint all diese Einrichtungen unter einem Dach. Und so kamen über 100 Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche, Polizei, Justiz und sozialen Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Würzburg und darüber hinaus ins Burkardushaus, um diese stolzen Jubiläen miteinander zu feiern. Das schreibt die Gesellschaft in einer Mitteilung, aus der die folgenden Informationen stammen. 

Eingeleitet wurde die Veranstaltung von Bischof Dr. Franz Jung und Dekan Dr. Wenrich Slenczka. Beide betonten die Notwendigkeit von kirchlichem und caritativ-diakonischem Handeln gerade für die Menschen, die vermeintlich am Rande der Gesellschaft stehen und doch eigentlich in deren Mitte gehören. Denn jeder von ihnen habe eine Würde, die es, gerade auch in diesen Zeiten, zu bewahren gelte, egal, ob jemand in Haft ist, obdachlos, oder überschuldet sei.

Staatssekretär Sandro Kirchner wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung der Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hin. Gerade in Bezug auf bezahlbaren Wohnraum für Menschen in prekären Lebenslagen sei es sehr wichtig, hier seitens der Politik anzusetzen. Er betonte, dass die Bayrische Staatsregierung schon vieles unternommen habe, um die Wohnungsknappheit in den Griff zu bekommen und auch noch vieles tun werde. Gleichwohl sei es nicht nur eine politische Aufgabe, sondern eine Aufgabe, die die Gesellschaft als Ganze fordere.

Die Vorständin für Soziales des Diakonischen Werkes Bayern, Sandra Schuhmann, würdigte das vielfältige und bedarfsgerechte Angebot, das eine Bereicherung für Stadt und Landkreis Würzburg sei. Sie hob die Bedeutung des großen Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den fünf Beratungsstellen hervor. Deren unermüdliche Arbeit sei essentiell für das soziale Gefüge der Gesellschaft.  

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Blick in die Arbeit der fünf Einrichtungen. Deren Leiterinnen und Leiter schilderten eindrücklich, wie herausfordernd die Arbeit mit Klienten und Klientinnen in schweren Lebenslagen sei. Gleichzeitig betonten sie, dass gerade die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten, die von allen abgeschrieben wurden sehr motivierend und sinnstiftend sei. Ihnen wieder eine Perspektive geben zu können, würde die manchmal doch sehr belastenden Erlebnisse wieder mehr als wett machen.

Die Geschäftsführerin Nadia Fiedler merkte an, dass es noch viele Herausforderungen zu meistern gäbe. Nicht nur der knappe Wohnraum, sondern auch das Thema Obdachlosigkeit und Pflegebedürftigkeit, sowie die gesundheitliche Versorgung seien Themen, die noch viel Anstrengungen erforderten. Hier könne es nur nachhaltige Lösungen geben, wenn Politik, Kirchen, Sozialverbände, aber auch alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Lösungen finden würden.

Blick in die Arbeit der fünf Einrichtungen (von links): Michael Thiergärtner, Leiter der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose, Nadia Fiedler, Geschäftsführerin der Christophorus Gesellschaft und Co-Einrichtungsleiterin Schuldner- und Insolvenzberatung, Robert Morfeld, Einrichtungsleiter Schuldner- und Insolvenzberatung, Stephan Hohnerlein, Einrichtungsleiter der Zentralen Beratungsstelle Wohnungslose und Navina De, Einrichtungsleiterin Schuldnerberatung JVA.
Foto: Sabine Märkle, Christophorus-Gesellschaft | Blick in die Arbeit der fünf Einrichtungen (von links): Michael Thiergärtner, Leiter der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose, Nadia Fiedler, Geschäftsführerin der Christophorus Gesellschaft und ...
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Andreas Fischer-Kablitz
Bischöfe
Bürger
Christophorus-Gesellschaft Würzburg
Franz Jung
Jubiläen
Justizvollzugsanstalt Würzburg
Mitarbeiter und Personal
Obdachlosigkeit
Polizei
Sandro Kirchner
Stadt Würzburg
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top