zurück
WÜRZBURG
Frühlingsfest in Würzburg: Mega-Schaukel mit Höllen-Tempo
Hoch und schnell: Premiere beim Frühjahrsvolksfest hat die 45 Meter hohe XXL-Schaukel.
Foto: Theresa Müller | Hoch und schnell: Premiere beim Frühjahrsvolksfest hat die 45 Meter hohe XXL-Schaukel.
Von unserem Redaktionsmitglied Ernst Jerg
 |  aktualisiert: 23.12.2015 12:07 Uhr

„Das Wetter hat auch gemerkt, dass Frühling ist“, sagte der städtische Volksfestorganisator Alexander Hoffmann bei der Vorstellung der Neuheiten des ersten großen bayerischen Rummels der Saison. Am Samstag startet das Frühjahrsvolksfest auf der Talavera und es ist bestens angerichtet: 53 Schausteller mit ihren Buden und 15 Karussells wollen die Menschen der Region ins Freie locken und unterhalten. Bieranstich mit OB Georg Rosenthal ist um 16 Uhr.

Liebevoll bezeichnen die Organisatoren das Volksfest mittlerweile als Kilianis kleine Schwester. Denn es muss sich nicht mehr verstecken. Vorbei, so Schausteller-Sprecher Heiner Distel, sind die eher wechselvollen Zeiten, die nur wenige Jahre her sind. Gemeinsam mit der Stadt, mit Festwirt Michael Hahn, der Würzburger Hofbräu und den Schaustellern ist es gelungen ein wertiges Volksfest auf die Beine zu stellen.

Familien-Karussell oder Mega-Schaukel, jeder soll ein bezahlbares Vergnügen auf der Talavera finden. Neu in Würzburg und hoch ist die XXL-Schaukel. Sie steigt bis auf 45 Meter in einer Neigung von 120 Grad. Und dann geht es mit 100 Km/h in die Tiefe. Neu ist auch ein Hit aus Oberbayern: Holzbrandmalerei. Jeder Besucher kann Ansteckherzen oder Wäscheklammern für das Revers mit dem Namen oder dem Spruch für den oder die Liebste einbrennen lassen. Weitere Karussells: Autoscooter, Riesenrad, Break Dance, Musikexpress und die beiden Großgeschäfte Dämonium und Magic House.

Im Zelt regiert die Familie Hahn, die auch das Kiliani-Fest erfolgreich betreut. Michael Hahn setzt auf bezahlbares frisches Essen und ein Musikprogramm, das sowohl unverstärkte Blasmusik als auch druckvolle Stimmungsbands beinhaltet. Und am Montag, 19. März, kommt Malle-Star Mickie Krause ins Festzelt und mischt Würzburg auf. Für Kartenfans hat sich Hahn auch eine Neuerung ausgedacht: Es gibt einen Preisschafkopf am Samstag, 24. März, ab 11 Uhr. Und wer fliegende Fäuste mag, kann zum Festzelt-Boxen am Sonntag, 25. März, kommen. Extra für das Volksfest hat die Würzburger Hofbräu ein etwas dunkleres Exportbier eingebraut. Die Maß kostet 7,40 Euro.

Wenn die Karussells am Samstag um 14 Uhr loslegen, kostet jede Fahrt bis 15 Uhr nur einen Euro. Jeden Mittwoch ist Familientag mit halben Fahrpreisen und Sonderangeboten an den Ständen bis Volksfestende. Die Würzburger können sich auf ein besonderes Feuerwerk freuen, sagt Distel. Gemeinsam mit der Stadt will man es am Freitag, 23. März, ab 22 Uhr mal so richtig krachen lassen. „Da haben wir mehr Geld als Dankeschön investiert.“

Die neuen Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 14 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag, 14 bis 24 Uhr und Sonntag 12 bis 22.30 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Alexander Hoffmann
Exportbier
Georg Rosenthal
Rosenthal
Volksfeste
Würzburger Hofbräu
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. K.
    da gibt es wieder Freibier und Biermarken für den OB, oder so
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten