zurück
Unterpleichfeld
Frischer Vorstand, frische Ideen und frische Kräuter
Alois Fischer (1. Bürgermeister), Thomas Wenninger, Margarete Scheller, Reinhilde Bauernschmitt, Karin Schramm, Anita Wild, Ingrid Fischer, Eva Fischer-Pfennig, Gerlinde Kimmel.
Foto: Winfried Schraut | Alois Fischer (1. Bürgermeister), Thomas Wenninger, Margarete Scheller, Reinhilde Bauernschmitt, Karin Schramm, Anita Wild, Ingrid Fischer, Eva Fischer-Pfennig, Gerlinde Kimmel.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.04.2025 13:43 Uhr

Bei der diesjährigen Generalversammlung des Gartenbauvereins Unterpleichfeld im Sportheim wurde nach den Berichten über das vergangene Jahr das Engagement und die Arbeit des Vorstands gewürdigt. Bei den Neuwahlen konnten alle Posten durch bisher Aktive und durch neue Gesichter besetzt werden und die bisherige Vorsitzende Eva Fischer-Pfennig übergab das Amt an ihre Nachfolgerin Karin Schramm.

Im Anschluss informierte der Vorstand die Anwesenden über die vielfältigen Aktivitäten des laufenden Jahres. So beteiligt sich der Gartenbauverein am Projekt "Dorfbienen" der Uni Würzburg: hinter der Kirche wurde ein Nisthügel aufgeschüttet und eine Trockenmauer gebaut, damit die Wildbienen ein neues Zuhause und Futter finden. Der Bienenplatz soll noch im Mai mit einer kleinen Feier eingeweiht werden.

Zu unserem Obstbaumschnittkurs kamen im März viele Interessierte, die im kurzweiligen Vortrag und durch praktisches Üben wichtige Kenntnisse über die Gehölzpflege erwarben. Wir beteiligen uns in diesem Jahr auch an der Aktion "Streuobst für alle" des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege. Jeder bestellte Obstbaum kann mit bis zu 45 Euro bezuschusst werden, genauere Informationen, auch zu den geförderten Sorten finden sich auf der Seite www.streuobstpakt.bayern.de.

Der Gartenbauverein Unterpleichfeld bietet die Möglichkeit, sich noch bis Ende Juni für eine Sammelbestellung von Obstbäumen zu melden unter GV-Unterpleichfeld@gmx.de. Die Bäume können dann im Herbst abgeholt werden, gepflanzt wird mit Anleitung, aber in Eigenregie.

Weitere geplante Aktionen für das Jahr 2025 sind verschiedene Ausflüge, kulinarische und gestalterische Kurse sowie der Austausch und das gemeinsame Netzwerken mit den Gartenbauvereinen der Region. Wir freuen uns auf weitere Ideen und auf viele interessierte Teilnehmende.

Im zweiten Teil des Abends erwartete uns ein spannender und reich bebilderter Vortrag von Kräuterführerin Ulrike Frankenberger zur Verwendung und den Heilkräften der gerade sprießenden Frühlingswildkräuter. Wir erfuhren viel Interessantes, bekamen Rezepte für die heimische Erprobung und durften leckere Kostproben genießen.

So kann der Frühling kommen.

Von: Karin Schramm (Vorsitzende, Gartenbauverein Unterpleichfeld)

Ingrid Fischer (Kassier), Ulrike Frankenberger (Kräuterführerin), Alois Fischer (1. Bürgermeister), Karin Schramm (1. Vorsitzende).
Foto: Winfried Schraut | Ingrid Fischer (Kassier), Ulrike Frankenberger (Kräuterführerin), Alois Fischer (1. Bürgermeister), Karin Schramm (1. Vorsitzende).
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Unterpleichfeld
Pressemitteilung
Obst- und Gartenbauvereine
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top