zurück
München
Friedl: Darum ist Söders Klima-Gesetz nur schöner Schein
Wie gelingt in Unterfranken effektiver Klimaschutz? Mit einem gerade beschlossenen Gesetz der Söder-Regierung jedenfalls nicht, sagt der Würzburger Grünen-Abgeordnete.
Sieht bei der Klimapolitik von Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) viele Ankündigungen, aber nur wenig Taten: der Würzburger Grünen-Landtagsabgeordnete Patrick Friedl.
Foto: Niklas Wunderlich | Sieht bei der Klimapolitik von Bayern Ministerpräsident Markus Söder (CSU) viele Ankündigungen, aber nur wenig Taten: der Würzburger Grünen-Landtagsabgeordnete Patrick Friedl.
Henry Stern       -  Obermeier/ Henry Stern
Henry Stern
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:23 Uhr

Bei den Grünen im Landtag ist der Würzburger Abgeordnete Patrick Friedl für die Klimapolitik zuständig. Gerade hat er im Landtag mit seiner Fraktion ein neues Gesetz abgelehnt, mit dem die Regierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Klimaschutz im Freistaat verbessern will. Im Gespräch erklärt der 50-Jährige, warum Söders Klima-Gesetz blamabel für Bayern ist – und was die Staatsregierung stattdessen für das Klima in Unterfranken tun müsste. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar