
Vor Kurzem fand in den untervermieteten Räumen des Museums am Dom die diesjährige Mitgliederversammlung und die anstehende Neuwahl des Vorstandteams statt. Vorab zelebrierte Dr. Jürgen Lenssen, gemeinsam mit Pfarrer Markus Geißendörfer, einen ökumenischen Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder im Neumünster.
Der im Jahre 2001 gegründete Verein blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz des gestiegenen Altersdurchschnitts und den Widrigkeiten während der Coronazeit hat der Verein circa 600 Mitglieder. Dr. Lenssen gab einen Rückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen des Vereins im Jahre 2023. So gab es neben Besuchen von Museen auch eine Besichtigung des Kunstdepots der Diözese. Viele Atelierbesuche brachten den Teilnehmern die Werke und die Künstlerpersönlichkeiten näher. Fahrten zu den besonderen Dorfkirchen und zur Kunst nach Thüringen und Sachsen rundeten das Programm ab.
Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und der Verlesung des Prüfberichts der Kassenprüfer und eines Wirtschaftsprüfungsinstituts entlasteten die Teilnehmer der Mitgliederversammlung die Vorstandschaft und brachten zudem wertvolle Vorschläge in die Diskussion mit ein. So sollte es zusätzlich ein digitales Angebot für die Belange des Vereins geben. Außerdem wünscht man sich mehr Veranstaltungen und Angebote in den Räumen des Museums am Dom.
Wiedergewählt wurden als erster Vorsitzender Dr. Jürgen Lenssen, als zweiter Vorsitzender Markus Geißendörfer, als Schriftführerin Eva Linsenbreder, als Kassenwart Adalbert Pecht und als Beisitzer Manuela Weißenberger und Maris Gilbergs. Außerdem mussten zwei neue Kassenprüfer bestimmt werden. Hier übernahmen Matthias Rothkegel und Otmar Finger (in Abwesenheit) das Amt.
Von: Maris Gilbergs (Beisitzer, Freunde des Museums am Dom e.V.)