
Man sah ihnen an, dass sie froh waren, es geschafft zu haben: In feierlichem Rahmen sprach Detlef Lurz, Obermeister der Metall-Innung Mainfranken-Mitte, 15 ehemalige Auszubildende des Metallhandwerks von allen Pflichten ihrer Ausbildung frei und hieß die neuen Gesellen in der Handwerksfamilie herzlich willkommen. Familienangehörige, Freunde, Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie der Berufsschulen feierten mit ihnen im Penthouse des Bildungszentrums der Handwerkskammer für Unterfranken. Das geht aus einer Pressemitteilung der Innung hervor, der auch die folgenden Infos entnommen sind.
Gerhard Hecht, Leiter der Staatlichen Berufsschule Main-Spessart, überbrachte als erster Festredner Glückwünsche im Namen seiner Kollegen der anderen Berufsschulen. Landtagsabgeordneter Björn Jungbauer wandte sich als zweiter Festredner an die Anwesenden. Er forderte die neuen Feinwerkmechaniker, Metallbauer und Konstruktionstechniker auf, Erfahrungen zu sammeln und sich fortzubilden.
Obermeister Detlef Lurz lobte den Fleiß, das Durchhaltevermögen und das Verantwortungsbewusstsein der ehemaligen Auszubildenden in den vergangenen Jahren. Je zeitgemäßer die Metall-Handwerker auf die Herausforderungen ihres Berufs reagieren würden, desto sicherer sei ihr Auskommen und letztlich auch ihr Erfolg. Neben dem Gesellenbrief überreichte Lurz im Namen der Metall-Innung Mainfranken- Mitte den Freigesprochenen mit den besten Prüfungsergebnissen zusätzlich noch eine Urkunde und ein Geldgeschenk.